Die Finanzpolitik in Deutschland muß zukunftsfähig sein

29.01.25 - „Der deutsche Staat ist keine schwäbische Hausfrau“, mit diesen Worten antwortete Ricarda Schick zum Ende auf die Frage, was sie den Gästen mit auf den Weg geben würde. Der Grüne Ortsverband Stade hatte Ricarda Schick von Fiscal Future zu einer Diskussionsveranstaltung am 29.01. in die Seminarturnhalle eingeladen. Das Thema: Zukunftsfähige… Mehr

2025 | Finanzen

Klimaschutz kurbelt die Wirtschaft an

Grüne Informationsveranstaltung in Buxtehude

15.01.25 - Wie Klimaschutz die Wirtschaft ankurbelt, so lautete eine Veranstaltung der Grünen aus dem Kreisverband Stade am Dienstag (14.1.) in Buxtehude. Über 100 Menschen folgen der Einladung ins Kulturforum. Sven Giegold, stellvertretender Parteivorsitzender der Grünen und in der Ampelkoalition Staatssekretär im Wirtschafts- und Klimaschutzministerium… Mehr

2025 | Klimaschutz | Wirtschaft

Politische Maßnahme gegen Kinderarmut sind nötig

Joachim Fuchs tritt für die Umsetzung der Kindergrundsicherung ein.

08.01.25 - Jedes 5. Kind in Deutschland gilt als arm. Das führt zu einer Verweigerung von Chancengleichheit. Mit der Kindergrundsicherung soll das Geld schneller dort ankommen, wo es gebraucht wird. Statt bürokratischer Hindernisse sollen alle bisherigen Maßnahmen gebündelt und auch erhöht werden. 5,6 Millionen Kinder würden den Zusatzbetrag in Anspruch… Mehr

2025 | Finanzen | Soziales

Vorsorgen statt nachzahlen

Wie Klimaschutz die Wirtschaft ankurbelt.

04.01.25 - Talk mit Sven Giegold (stellvertretender Bundesvorsitzender Bündnis 90/DIe Grünen) und Joachim Fuchs (Grüner Bundestagskandidat im Wahlkreis Stade-Rotenburg) Fördert Klimaschutz die Wettbewerbsfähigkeit und Innovation unserer Wirtschaft oder schaden notwendige Maßnahmen? Unter anderem über diese Frage wollen wir mit verschiedenen Menschen aus der… Mehr

2025 | Klimaschutz | Wirtschaft

Joachim Fuchs: Der Küstenschutz bereitet mir einige Sorgen

03.01.25 - „Die Deiche an der Nordsee und an der Elbe werden erhöht, aber die Voraussagen für die Zukunft bereiten mir trotzdem große Sorgen“, das sagt Joachim Fuchs, Grüner Direktkandidat im Wahlkreis Stade I – Rotenburg II. Bis zum Jahr 2100 – so sagen es Berechnungen - wird sich der Meeresspiegel um einen Meter erhöhen. Maßnahme gegen die damit einher… Mehr

2025 | Aktuell | Allgemein

Marode Schulen?

Der Bund darf die Kommunen nicht im Regen stehen lassen.

02.01.25 - „An meinem ersten Tag an der Schule in Buxtehude entdeckte ich Klassenraum einer fünften Klasse ein kleines Hochbeet. Die erste Begeisterung darüber, dass hier offenbar nicht nur aus Büchern gelernt wird, wich schnell der Realität“, erinnert sich Joachim Fuchs, Bundestagskandidat der Grünen im Wahlkreis Stade-Rotenburg. Daraufhin erklären die… Mehr

2025 | Finanzen

Vortrag: Zukunftsfähige Finanzpolitik

Wie die Schuldenbremse uns zwingt, an der Zukunft zu sparen

01.01.25 - Zukunftsfähige Finanzpolitik - Wie die Schuldenbremse uns zwingt, an der Zukunft zu sparen. So lautet der Titel einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 29.01.2025, zu der die Grünen aus dem Ortsverband Stade in die Seminarturnhalle einladen. Beginn der Diskussionsveranstaltung ist um 19 Uhr. Als Gastreferentin spricht Ricarda Schick von… Mehr

2025 | Finanzen

Altstadtsanierung ja - aber mit den richtigen Prioritäten

Anmerkungen von Reinhard Elfring für die Ratsfraktion

08.12.24 - Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Hansestadt Stade begrüßt grundsätzlich die Aufnahme der Stadt in das Städtebauförderungsprogramm "Lebendige Zentren", sieht jedoch erheblichen Nachbesserungsbedarf bei der Priorisierung der geplanten Maßnahmen. Das von BPW Stadtplanung vorgelegte Konzept mit einem Gesamtvolumen von 36 Millionen Euro… Mehr

2024 | Allgemein | Fraktion

Neuer Bundesvorstand erfolgreich gewählt

18.11.24 - Von der Bundesdelegiertenkonferenz in Wiesbaden (15. bis 17. November 2024) geht ein deutliches Signal des Aufbruchs für Bündnis 90/Die Grünen aus. Mit der Wahl von Franziska Brantner und Felix Banaszak in den Bundesvorstand sowie der Kür von Robert Habeck mit über 96 % zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl 2025 haben wir Grünen wichtige… Mehr

2024 | Aktuell | Demokratie

Grüne haben im Wahlkreis 30 gewählt

Joachim Fuchs kandidiert für den Bundestag

07.11.24 - Wahlkreis 30 Stade I – Rotenburg II  „Ich bin überwältigt und dankbar dafür, dass ihr mich heute (30.10.2024) einstimmig zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 30 (Stade I-Rotenburg II) gewählt habt. Ich freue mich darauf, mit euch einen engagierten und kreativen Wahlkampf zu führen“, mit diesen Worten bedankte sich Joachim Fuchs als frisch… Mehr

2024 | Aktuell | Demokratie

Aktionstag "In Bewegung für Demokratie"

Grüne und GJ Stade informieren über globale Nachhaltigkeitsziele

29.10.24 - Am vergangenen Donnerstag (24.10.2024) beteiligten sich der Orts- und Kreisverband Stade von Bündnis 90/Die Grünen sowie die Grüne Jugend Stade am Aktionstag "In Bewegung für Demokratie" für Stader Schülerinnen und Schüler. Die Veranstaltung, organisiert vom Verein Ankerplatz Stade und der Sportjugend Stade, fand auf dem „Ankerplatz“ Am Sande… Mehr

2024 | Bildung | Demokratie

Grüne Impulse beim politischen Frühstück in Stade

Samstag, den 26. Oktober 2024

28.10.24 - Am Samstag, den 26. Oktober 2024, fand erstmalig ein politisches Frühstück des Ortsverbands Stade von Bündnis 90/Die Grünen im Grünen Büro statt. In angenehmer Atmosphäre diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Vielzahl aktueller kommunalpolitischer Themen. Im Fokus der Gespräche standen insbesondere die Entwicklung eines kommunalen… Mehr

2024 | Aktuell | Allgemein

Selbstbestimmung für alle ermöglicht

27.10.24 - Ab November 2024 reicht dank des neuen Selbstbestimmungsgesetzes eine Selbstauskunft beim Standesamt, um Vornamen und Personenstand zu ändern. Es ist ein Meilenstein für die Würde und Freiheit von trans, inter und nicht-binären Menschen. Das Selbstbestimmungsgesetz stärkt unsere vielfältige Gesellschaft und die Freiheit aller Menschen. Für… Mehr

2024 | Demokratie & Recht

Erweiterung der Spielecke in der Stadtbibliothek

Antrag Tim Evers Grüne Fraktion Stadtrat Hansestadt Stade

09.10.24 - Grüne Fraktion sieht Erweiterung der Spielecke in der Stadtbibliothek als wichtig an Tim Evers, Mitglied der Grünen Fraktion im Rat der Hansestadt Stade, hat einen Antrag zur Erweiterung der Spielecke in der Stadtbibliothek eingereicht. Der Antrag soll in der Sitzung des Ausschusses für Schulen, Bildung und Sport am 13.11.2024 behandelt werden. … Mehr

2024 | Bildung | Fraktion

Bundestagswahl

Sauensieker Joachim Fuchs möchte als Direktkandidat für die Grünen kandidieren

29.09.24 - Joachim Fuchs, Co-Sprecher des Kreisverbandes Stade, möchte für die Grünen zur Bundestagswahl im Wahlkreis Stade-Rotenburg I kandidieren. „Nach drei Jahren politischer Arbeit im Stader Kreisvorstand bin ich bereit Verantwortung für die Menschen in unserer Region zu übernehmen und möchte als Direktkandidat für den Bundestag antreten“, mit diesen… Mehr

2024 | Aktuell | Allgemein

Neues Öffnungskonzept für die Stadtbibliothek

Grüner Antrag:

21.09.24 - „Die Bibliotheksöffnungszeiten müssten flexibler werden, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Stader Bevölkerung gerecht zu werden“, diese Notwendigkeit sieht Tim Evers, Mitglied der Grünen Ratsfraktion. Deshalb hat er für die Sitzung des Ausschusses für Schulen, Bildung und Sport einen Antrag eingereicht. Nach seiner Ansicht erhalten so… Mehr

2024 | Fraktion

Mehr regionale Versorgungszentren für Niedersachsen

Pascal Leddin MdL: Alles unter einem Dach – erst der Arztbesuch, dann ins Café

01.09.24 - Die rot-grüne Landesregierung will die medizinische Versorgung und den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Gegenden Niedersachsens stärken. Deswegen sollen nach dem Wunsch der Landtagsfraktionen von SPD und Grünen mehr sogenannte regionale Versorgungszentren (RVZ) geschaffen werden. „Alles unter einem Dach – von der Arztpraxis über die Hebamme… Mehr

2024 | Aktuell | Soziales

Konversionstour

Lastenräder und Solarmudule bauen statt Zulieferteile für Verbrennungsmotoren

19.08.24 - Zwischenstopp der Konversionstour in Oldendorf Lastenräder und Solarmudule bauen statt Zulieferteile für Verbrennungsmotoren Seit 2021 kämpft die Belegschaft des Autozulieferers GKN in Italien um ihre Fabrik und ihre Jobs. Die Beschäftigten wollen statt Zulieferteile für Verbrennungsmotoren zukunftsfähige Teile herstellen. Sie haben begonnen,… Mehr

2024 | Aktuell | Nachhaltigkeit

Landesregierung erhöht Fördersumme für Katzenkastration

Pascal Leddin MdL: Kampf gegen tausendfaches Tierleid wird fortgesetzt

15.08.24 - Landesregierung erhöht Fördersumme für Katzenkastration Pascal Leddin MdL: Kampf gegen tausendfaches Tierleid wird fortgesetzt Um das Leid freilebender Hauskatzen zu mildern, erhöht die rot-grüne Landesregierung die Mittel für die kostenlose Kastration von Streunerkatzen. Darauf weist heute (06. August 2024) der Grüne Landtagsabgeordnete Pascal… Mehr

2024 | Aktuell | Allgemein

Mehr Geld für alle Lehrkräfte beim Berufseinstieg

Pascal Leddin MdL: Höheres Einstiegsgehalt stärkt Anerkennung und sorgt für mehr Gerechtigkeit

09.08.24 - Von August an erhalten Lehrkräfte an allen Schulformen in Niedersachsen das höhere Einstiegsgehalt A13. Damit setzt die rot-grüne Landesregierung zum neuen Schuljahr ein zentrales Wahlversprechen um. „Das wird viele Lehrkräfte in den kommenden Tagen beim Blick auf ihre Bezüge so richtig freuen“, ist der grüne Landtagsabgeordnete Pascal Leddin… Mehr

2024 | Aktuell | Bildung

VON NUN AN ANDERS

Spitzenteam im Einvernehmen mit Teamgeist? Diskussionspapier von Dr. Olaf Specht

23.06.24 - VON NUN AN ANDERS   Spitzenteam im Einvernehmen mit Teamgeist? Wird gute Führung erkennbar im Gespräch des Vizekanzlers mit dem Oppositionsführer am 6.6.24 bei Maybrit Illner? Voraussetzung guter Führung In seinem Buch „Von hier an anders“ schreibt Robert Habeck 2012: „Im Denken von Hannah Arend steht mit „Einvernehmen“ ein Begriff bereit,… Mehr

2024 | Aktuell | Wirtschaft

Sommerweideprämie 2024

Pascal Leddin MdL: Niedersachsen fördert Weidegang von Milchkühen

20.06.24 - Das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium hat letztes Jahr eine Förderung für freiwillige Leistungen zur Verbesserung des Tierwohls im Bereich der Milchviehhaltung eingeführt. Nun wurde die Sommerweideprämie fristgerecht an die Betriebe ausgezahlt. Dazu erklärt der GRÜNEN Landtagsabgeordnete Pascal Leddin: „Das ist eine gute Nachricht für… Mehr

2024 | Nachhaltigkeit

Mutige NBauO-Novelle als Antwort auf Bau- und Wohnraum-Krise

Pascal Leddin MdL: Einfacher, schneller und günstiger in Stade bauen

17.06.24 - Bauen in Niedersachsen, sowohl im Bestand als auch im Neubau, wird einfacher, kostengünstiger und schneller. Dazu soll eine Novelle der Landesbauordnung (NBauO) von SPD und Grünen kommende Woche im Landtag beschlossen werden. „Bezahlbaren und ausreichenden Wohnraum für alle Menschen zu schaffen, ist und bleibt angesichts steigender Baukosten und… Mehr

2024 | Allgemein | Wirtschaft

Stader Innenstadt - Quo Vadis?

Hörempfehlung "Der Politik-Podcast aus Stade als Pilotfolge"

04.06.24 - In der Pilotfolge des Stader Politik-Podcast „Stader Innenstadt - Quo Vadis?“ gibt es ein Gespräch mit der IHK-Innenstadtexpertin Kathrin Wiellowicz zu hören. Das ist ein Podcast von Wiebke Wilkens und Carsten Schmiester, bekannt durch den NDR-Podcast Streitkräfte und Strategien. Wir möchten Euch auf diesen spannenden und interessanten Podcast… Mehr

2024 | Aktuell | Wirtschaft

Grüne: Mehr Bildungsgerechtigkeit im Kreis Stade

Sechs Schulen werden nach dem Sozialindex in das Startchancenprogramm des Landes aufgenommen

03.06.24 - Heute (30. Mai 2024) hat das Niedersächsische Kultusministerium vorgestellt, welche Schulen im Startchancenprogramm aufgenommen werden. Das Startchancen-Programm unterstützt gezielt Schulen in benachteiligten Soziallagen mit zusätzlichen knapp 100 Millionen Euro jährlich im Zeitraum von zehn Jahren. Von den insgesamt 390 Schulen in Niedersachsen… Mehr

2024 | Bildung

Was hat ein Verein mit Europa zu tun?

Der Europäische Verein wird Wirklichkeit: Erfolg für europäische Zivilgesellschaft

31.05.24 - Was hat ein Verein mit Europa zu tun? Das wird am Montag (03. Juni 2024) der Grüne Europaabgeordnete Sergey Lagodinsky (MdEP, Bündnis 90/Die Grünen), in Buxtehude erläutern. Lagodinsky, der stellvertretender Vorsitzender im Rechtsausschusses des Europäischen Parlaments ist, spricht ab 14.30 Uhr im Veranstaltungsraum „Petri-Platz“ der Sparkasse,… Mehr

2024 | Demokratie | Europa

GRÜNE: Können Sport- und Spielanlagen außerhalb der Schulzeit genutzt werden?

28.05.24 - Am Bildungscampus Riensförde wurde eine Vielzahl an neuen Sport- und Spielanlagen geschaffen. Das Grüne Ratsmitglied Tim Evers weiß, dass diese derzeit nur den Schulen bzw. der Kita zur Verfügung stehen. „Außerhalb dieser Zeiten sind die Anlagen verschlossen, insbesondere abends und am Wochenende sowie in den Ferien“, so Tim Evers. Anlass für den… Mehr

2024 | Fraktion | Soziales

Grüne fragen: Gibt es technische Probleme in den Klassenräumen bei der Temperaturregelung?

Bildungscampus Riensförde

28.05.24 - An heißen Tagen soll die Temperaturregelung in den Klassenräumen des neuen Bildungscampus Riensförde Probleme haben. Unterrichtsausfälle waren deswegen die Folge. Tim Evers, Mitglied der Grünen Ratsfraktion, möchte die Hintergründe in Erfahrung bringen. Dazu hat der Grüne für die Sitzung des Ausschusses für Schulen, Bildung und Sport eine Anfrage… Mehr

2024 | Bildung | Fraktion

Europa-Radtour der Grünen mit Informationsveranstaltung auf Krautsand

Saskia Zwilling

24.05.24 - Am Sonntag, dem 2. Juni starten die Grünen eine Europa-Radtour zu einigen Orten, an denen die EU die Entwicklung des ländlichen Raumes maßgeblich mitfinanziert hat. Los geht’s um 13 Uhr am Fähranleger in Wischhafen. Weitere Stationen sind der Schulhof der Nils-Holgersson-Grundschule und Jonas Kötz auf Krautsand. Für 16 Uhr ist eine gemütliche… Mehr

2024 | Aktuell | Europa

Grüne besuchen Ökologische Station Stade

Viola von Cramon (MdEP)

20.05.24 - Grüne besuchen Ökologische Station Stade Am 22.5.24 (Mittwoch) besucht Viola von Cramon (MdEP) um 14:30 Uhr den BUND Stade und die neue Ökologische Station Stade im Hans Kelm Haus, Am Bohrfeld 8. Viola von Cramon (Göttingen) ist seit 2019 als Abgeordnete der Grünen/EFA Mitglied des Europäischen Parlaments. Die studierte Agrarökonomin möchte sich… Mehr

2024 | Europa | Nachhaltigkeit

Telenotfallmedizin gewährleistet optimale ärztliche Versorgung

Landtag beschließt Reform des Rettungsdienstgesetzes

16.05.24 - Stade. Der Landtag hat geschlossen für eine Änderung des Rettungsdienstgesetzes gestimmt. Damit wird die Notfallversorgung in Niedersachsen neu aufgestellt. Wesentlicher Baustein des Rettungsdienstes ist künftig die sogenannte Telenotfallmedizin. „Das ist nicht weniger als ein Game-Changer“, sagt dazu der grüne Landtagsabgeordnete Leddin. Über… Mehr

2024 | Aktuell | Soziales

Ein soziales und gerechtes Europa

Diskussionsabend mit Katrin Langensiepen (MdEP)

14.05.24 - Katrin Langensiepen spricht am Dienstag (14.05.) ab 18 Uhr im Kulturforum Buxtehude über ein soziales und gerechtes Europa. Die Grüne ist seit 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments als Teil der Fraktion Die Grünen/EFA. Katrin Langensiepen ist sozialpolitische Sprecherin für Greens/EFA und eine der wenigen Europaabgeordneten mit sichtbarer… Mehr

2024 | Europa

Stade geht für die Demokratie auf die Straße

Die SPD FRAUEN im Landkreis Stade rufen auf zu einer parteiübergreifenden Demokratie-Kundgebung

06.05.24 - Sie findet statt am Sa. 25.05.24 von 11:00 bis 12:00 Uhr auf dem Platz Am Sande in Stade. Der friedliche Widerstand gegen antidemokratische Bestrebungen ist in weiten Kreisen ungebrochen und macht sich auf der Straße Luft. Die Frauenvertretung der SPD organisiert deshalb in Stade eine Kundgebung unter dem Motto „Frauen für Demokratie, Respekt und… Mehr

2024 | Aktuell | Demokratie

Europatage 2024 in Stade

im Mai im Stader Rathaus

22.04.24 - Stader Europatage mit vielfältigem Programm Vom 08.05. bis zum 18.05.2024 findet in Stade anlässlich der Europatage ein Programm mit Informationen, Diskussionen, Vorträge, Literatur und Musik statt. Nach erfolgter Premiere in 2023 gibt es auch in diesem Jahr eine Fortsetzung, die der Stader Ortsvorstand von Bündnis 90/Die Grünen ausdrücklich… Mehr

2024 | Bildung | Europa

Landtag beschließt Windenergiegesetz

Pascal Leddin MdL: Städte, Gemeinden und Menschen sollen an der Energiewende mitverdienen

22.04.24 - Stade. Viele Städte und Gemeinden in Niedersachsen werden künftig von Windkraft- und auch Photovoltaikanlagen finanziell profitieren. Die Betreiber der Anlagen sind durch das neue Windenergiegesetz des Landes verpflichtet, die sogenannte Akzeptanzabgabe an die betroffenen Kommunen zu entrichten. Das entsprechende Gesetz hat der Landtag mit den… Mehr

2024 | Energie | Klimaschutz

Die Wohnungsnot nachhaltig bekämpfen

Forderung einer Reform der Niedersächsischen Bauordnung

15.04.24 - Stade. Dringend benötigter Wohnraum soll in Niedersachsen künftig einfacher, schneller und auch günstiger geschaffen werden. Das ist Ziel einer Reform der Bauordnung, die die rot-grüne Landesregierung in dieser Woche in den Landtag einbringt. „Es ist dringend nötig, die Verfahren zu beschleunigen, Vorgaben zu vereinfachen und auch so Bauen in… Mehr

2024 | Nachhaltigkeit | Wirtschaft

Klimazielen 2030 erstmals auf Kurs!

Treibhausgasemissionen sowie die Prognose zur künftigen Entwicklung veröffentlicht – und das sieht richtig gut aus

15.03.24 - Deutschland bei Klimazielen 2030 erstmals auf Kurs! Das sind Nachrichten, mit denen wir gern in den Tag starten. Das Umweltbundesamt hat heute die neusten Daten zu den Treibhausgasemissionen sowie die Prognose zur künftigen Entwicklung veröffentlicht – und das sieht richtig gut aus! Die Daten zeigen, wenn wir weiterhin so handeln, können wir in… Mehr

2024 | Energie | Klimaschutz

Ausschuss soll den Bürgerbahnhof Cuxhaven besuchen

Grüner Antrag im Ausschuss für Feuerwehr, Sicherheit und Verkehr

25.02.24 - „Wir müssen in Stade das Rad nicht neu erfinden, sondern könnten von den Erfahrungen unserer Nachbarstadt an der Elbe profitieren. Lasst uns den Bahnhof in Cuxhaven anschauen“, das sagt Christian Demski, Mitglied der Grünen Ratsfraktion im Rat der Hansestadt Stade. Das Grüne Ratsmitglied hat deshalb einen Antrag im Ausschuss für Feuerwehr,… Mehr

2024 | Fraktion | Verkehr

Mahnwache gegen Menschenhass am 27. Januar 2024 um 11 Uhr auf dem Platz am Sande in Stade

26.01.24 - #niewiederistjetzt  Mahnwache gegen Menschenhass am 27. Januar 2024 um 11 Uhr auf dem Platz am Sande in Stade Wir sind dabei!  Die Mahnwache gegen Menschenhass und Demokratieverachtung am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus ist überparteilich, alle Parteien, Organisationen und Privatpersonen sind aufgerufen, mitzumachen. Geplant ist… Mehr

2024 | Demokratie | Demokratie & Recht

Werde Mitglied - Partei ergreifen und Politik mitgestalten

Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust!

02.01.24 - Klimawandel, Artensterben, Rechtspopulismus und Globalisierung. Wir stehen vor großen Herausforderungen in dieser Zeit und wir brauchen Antworten. Du kannst Teil dieser Antworten werden, die wir GRÜNE auf diese Zukunftsfragen geben. Mehr

2024 | Demokratie