Ausgewählte Kategorie: Nachhaltigkeit
Mehr Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Hansestadt Stade stellt zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 18.09.2025 einen Antrag auf Beteiligung der Stadt an der Bürger-Energiegenossenschaft Schwinge Energie Staderland eG. Die Verwaltung soll beauftragt werden, für die Hansestadt 100 Genossenschaftsanteile im Wert von jeweils 200…
2025 | Finanzen | Fraktion | Nachhaltigkeit | Wirtschaft
Mehr Zur Sitzung des Bauausschusses am 10. September 2025 bittet Robert Gahde, Mitglied der Grünen Ratsfraktion, um Auskunft, wie der Sachstand der Erstellung des Energieberichts ist. Er erinnert daran, dass in der Sitzung des Bauausschusses am 3. April 2025 von einem baldigen Abschluss des Energieberichts ab Mitte April die Rede war (MV 1466/2025).…
Mehr Die Grünen-Fraktion im Rat der Hansestadt Stade setzt sich mit Nachdruck für eine verbesserte Fahrradinfrastruktur ein. Zur kommenden Sitzung des Ausschusses für Feuerwehr, Sicherheit und Verkehr am 09. September 2025 hat die Fraktion einen Antrag zur Aufstellung neuer, hochwertiger Fahrradständer am Rathaus sowie eine Anfrage bezüglich fehlender…
2025 | Fraktion | Nachhaltigkeit | Verkehr
Mehr Extreme Hitzewelle über Europa: Klimakrise ist Realität, nicht Meinungssache Die aktuelle Hitzewelle mit Temperaturen von bis zu 35 Grad über Deutschland und weiten Teilen Europas verdeutlicht erneut die dramatischen Auswirkungen der Klimakrise. Landwirtschaftliche Flächen verdorren, Grundwasser erneuert sich nicht so schnell, Ernteausfälle…
Mehr Zwischenstopp der Konversionstour in Oldendorf Lastenräder und Solarmudule bauen statt Zulieferteile für Verbrennungsmotoren Seit 2021 kämpft die Belegschaft des Autozulieferers GKN in Italien um ihre Fabrik und ihre Jobs. Die Beschäftigten wollen statt Zulieferteile für Verbrennungsmotoren zukunftsfähige Teile herstellen. Sie haben begonnen,…
Mehr Das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium hat letztes Jahr eine Förderung für freiwillige Leistungen zur Verbesserung des Tierwohls im Bereich der Milchviehhaltung eingeführt. Nun wurde die Sommerweideprämie fristgerecht an die Betriebe ausgezahlt. Dazu erklärt der GRÜNEN Landtagsabgeordnete Pascal Leddin: „Das ist eine gute Nachricht für…
Mehr Grüne besuchen Ökologische Station Stade Am 22.5.24 (Mittwoch) besucht Viola von Cramon (MdEP) um 14:30 Uhr den BUND Stade und die neue Ökologische Station Stade im Hans Kelm Haus, Am Bohrfeld 8. Viola von Cramon (Göttingen) ist seit 2019 als Abgeordnete der Grünen/EFA Mitglied des Europäischen Parlaments. Die studierte Agrarökonomin möchte sich…
2024 | Europa | Nachhaltigkeit
Mehr Stade. Dringend benötigter Wohnraum soll in Niedersachsen künftig einfacher, schneller und auch günstiger geschaffen werden. Das ist Ziel einer Reform der Bauordnung, die die rot-grüne Landesregierung in dieser Woche in den Landtag einbringt. „Es ist dringend nötig, die Verfahren zu beschleunigen, Vorgaben zu vereinfachen und auch so Bauen in…
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]