31.05.25 –
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Hansestadt Stade zeigt sich besorgt über die Situation an der Offenen Ganztagsschule (OGS) Bützfleth. Wie kürzlich aus einem Bericht des Stader Tageblatts hervorging, kam es in der Schulküche zu einem Wasserschaden. Infolgedessen will die Stadt als Schulträger aus Kostengründen auf eine neue Küche verzichten.
Tim Evers, Fraktionsmitglied der Grünen im Rat der Hansestadt Stade, hat im Namen seiner Fraktion jetzt Bürgermeister Sönke Hartlef angeschrieben und für die kommende Sitzung des Ausschusses für Schulen, Bildung und Sport am 11. Juni 2025 folgende Fragen gestellt:
"Die OGS Bützfleth ist bekannt für ihre vielfältigen Angebote, zu denen neben Musik, Spiel, Sport und Kunst auch das Kochen gehört“, weiß Tim Evers. Die Entscheidung der Stadt, aus vermeintlichen Kostengründen auf den Ersatz der Schulküche zu verzichten, fände er bedauerlich und hofft auf Lösungen. „Kochen verbindet, auch jenseits von Sprache. In einer Zeit, in der Integration und gemeinschaftliches Lernen wichtiger denn je sind, sollten wir solche verbindenden Elemente stärken“, hebt Evers hervor.
Der Grüne hofft, dass die pädagogischen Konzepte der Schule nicht aus rein finanziellen Erwägungen eingeschränkt werden müssen. Vielmehr, so Evers weiter: „sollten alle Möglichkeiten geprüft werden, wie die Schulküche als Bestandteil des pädagogischen Konzepts erhalten werden kann bzw. welche Alternativen zur Verfügung stehen“.
Kategorie
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]