13.06.25 –
„Das Schutzgebiet in Ottenbeck muss in seiner Gesamtheit Landschaftsschutzgebiet bleiben. Die Herausnahme von einer Teilfläche für eine Gewerbeansiedlung lehnen wir entschieden ab“, mit diesen Worten bekräftigt der Grüne Ortsvorstand Stade die Wichtigkeit des Landschaftsschutzgebietes für den Naturschutz sowie für die Naherholung.
Eine etwa fünf Hektar große Fläche, die auch vom Modellflugplatz genutzt wird, will die Stadtverwaltung für eine Gewerbeflächenentwicklung im Umfeld von Airbus und des CFK-Valleys umwandeln.
„Das Schutzgebiet ist eine abwechslungsreiche halboffene Landschaft mit Weiden, Hecken, Strauch- und Waldflächen und einem Netz aus Wanderwegen. Zukünftige Gewerbehallen mit den üblichen Parkplatzflächen und Fahnenmasten wären ein Fremdkörper“, betonen die Grünen.
„Hat ein „Flächenfraß im Schutzgebiet“ erst einmal begonnen, droht die Begehrlichkeit auf weitere Flächen mit selbiger betonter Notwendigkeit“, sind sich die Grünen sicher. Es wurde über die Jahre viel Geld für die Entwicklung und für den Erhalt des Landschaftschutzgebietes investiert, so die Grünen. Seit Jahren sorgen Galloway-Rinder dafür, dass die Struktur der halboffenen Landschaft des ehemaligen Standortübungsplatzes in Stade-Ottenbeck erhalten bleibt. Nicht umsonst sind diese siedlungsnahen Flächen ein sehr beliebtes Ziel für die Naherholung. Sie bieten eine Artenvielfalt und eine abwechslungsreiche Landschaft. Das ist gut so und soll so bleiben.
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]