Mehr MdL Marie Kollenrott auf klima- und energiepolitischer Sommertour Stade zeigt, wie Wärmewende vor Ort gelingt „Die Stader Stadtverwaltung zeigt, wie lokale Klimapolitik ganz konkret aussehen kann und auch welche Herausforderungen noch bestehen“, mit diesen Worten fasst Marie…
2025 | Energie | Klimaschutz | Umweltschutz | Wirtschaft
Mehr Erfreuliche Antwort auf Grüne Anfrage Alternative Lösung für defekte Schulküche an der OGS Bützfleth gefunden „Das ist eine gute Nachricht. Für die defekte Schulküche ist eine Alternative vorgesehen“, freut sich Tim Evers, Mitglied der Grünen Ratsfraktion. Wie vor einiger Zeit…
Mehr Extreme Hitzewelle über Europa: Klimakrise ist Realität, nicht Meinungssache Die aktuelle Hitzewelle mit Temperaturen von bis zu 35 Grad über Deutschland und weiten Teilen Europas verdeutlicht erneut die dramatischen Auswirkungen der Klimakrise. Landwirtschaftliche Flächen…
Mehr Am Sonntag (29. Juni 2025) feierte der Ortsverband der Stader Grünen ihr Sommerfest. Bei sonnigem Nachmittag trafen sich viele Mitglieder aus dem Ortsverband auf dem Gelände des SUP Club Stade. Die Außenlagen liegen in schöner Umgebung mit idyllischem Grün direkt am Wasser.…
Mehr Rund 750 Menschen setzten beim Christopher Street Day (CSD) in Stade ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und gegen jede Form von Ausgrenzung. Damit war die Veranstaltung am Samstag (28.06.2025) auf dem Ankerplatz am Sande besser besucht als im Vorjahr. …
2025 | Allgemein | Demokratie
Mehr Der Weg zum Familienurlaub darf nicht schon am Bahnsteig scheitern. Mit der Streichung der Familienreservierung hat die Deutsche Bahn eine Entscheidung getroffen, die aus Sicht des Kreisverbands Stade von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN symptomatisch für eine falsche Prioritätensetzung…
Mehr „Das Schutzgebiet in Ottenbeck muss in seiner Gesamtheit Landschaftsschutzgebiet bleiben. Die Herausnahme von einer Teilfläche für eine Gewerbeansiedlung lehnen wir entschieden ab“, mit diesen Worten bekräftigt der Grüne Ortsvorstand Stade die Wichtigkeit des…
Mehr Die Stader Grünen begrüßen, dass es in Zukunft mehr, schneller und länger Grün für Fußgänger:innen in Stade geben soll. Am 3. Juni stellte die Stadtverwaltung in der gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse für Feuerwehr, Sicherheit und Verkehr und Bau das neue Konzept für die…
Mehr Ein Fährunternehmer, der auf klimafreundliche Elbquerungen setzt. Ein Vertreter aus der Industrie, der Tempo für den Wirtschaftsstandort fordert. Ein Sprecher der Initiative A20 NIE, die sagt: Keine neue Autobahn. Alternativen. Sind. Machbar. Und eine Bundestagsabgeordnete, die…
Mehr Wir, der Ortsverband Stade von Bündnis 90/Die Grünen, laden euch herzlich zu unserem Sommerfest am 29. Juni 2025 ein! Ab 14:00 bis 18:00 Uhr treffen wir uns im SUP Club Stade (Salztorswall 8). Egal ob Mitglieder, deren Familien oder interessierte Bürger*innen - alle sind…
Mehr Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Hansestadt Stade zeigt sich besorgt über die Situation an der Offenen Ganztagsschule (OGS) Bützfleth. Wie kürzlich aus einem Bericht des Stader Tageblatts hervorging, kam es in der Schulküche zu einem Wasserschaden. Infolgedessen…
Mehr Im Namen der Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat Tim Evers eine schriftliche Anfrage zur Gemengelage im Stadtteil Bützfleth in die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Klima und Umwelt am 15. Mai 2025 eingebracht. Ziel ist es, Klarheit über den aktuellen…
Mehr Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im Restaurant "Zur Einkehr" seinen Vorstand neu gewählt. Die Mitgliederversammlung bestätigte dabei den eingeschlagenen Kurs der ökologischen und sozialen Politik und stellte mit einer Mischung aus erfahrenen und neuen…
Mehr „Der deutsche Staat ist keine schwäbische Hausfrau“, mit diesen Worten antwortete Ricarda Schick zum Ende auf die Frage, was sie den Gästen mit auf den Weg geben würde. Der Grüne Ortsverband Stade hatte Ricarda Schick von Fiscal Future zu einer Diskussionsveranstaltung am…
Mehr Wie Klimaschutz die Wirtschaft ankurbelt, so lautete eine Veranstaltung der Grünen aus dem Kreisverband Stade am Dienstag (14.1.) in Buxtehude. Über 100 Menschen folgen der Einladung ins Kulturforum. Sven Giegold, stellvertretender Parteivorsitzender der Grünen und in der…
Mehr Jedes 5. Kind in Deutschland gilt als arm. Das führt zu einer Verweigerung von Chancengleichheit. Mit der Kindergrundsicherung soll das Geld schneller dort ankommen, wo es gebraucht wird. Statt bürokratischer Hindernisse sollen alle bisherigen Maßnahmen gebündelt und auch…
Mehr Talk mit Sven Giegold (stellvertretender Bundesvorsitzender Bündnis 90/DIe Grünen) und Joachim Fuchs (Grüner Bundestagskandidat im Wahlkreis Stade-Rotenburg) Fördert Klimaschutz die Wettbewerbsfähigkeit und Innovation unserer Wirtschaft oder schaden notwendige Maßnahmen? Unter…
Mehr „Die Deiche an der Nordsee und an der Elbe werden erhöht, aber die Voraussagen für die Zukunft bereiten mir trotzdem große Sorgen“, das sagt Joachim Fuchs, Grüner Direktkandidat im Wahlkreis Stade I – Rotenburg II. Bis zum Jahr 2100 – so sagen es Berechnungen - wird sich der…
Mehr „An meinem ersten Tag an der Schule in Buxtehude entdeckte ich Klassenraum einer fünften Klasse ein kleines Hochbeet. Die erste Begeisterung darüber, dass hier offenbar nicht nur aus Büchern gelernt wird, wich schnell der Realität“, erinnert sich Joachim Fuchs,…
Mehr Zukunftsfähige Finanzpolitik - Wie die Schuldenbremse uns zwingt, an der Zukunft zu sparen. So lautet der Titel einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 29.01.2025, zu der die Grünen aus dem Ortsverband Stade in die Seminarturnhalle einladen. Beginn der…
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]