Ausgewählte Kategorie: Finanzen
„Der ÖPNV ist ein zentrales Mobilitätsangebot in Stade. Für die Nutzer ist ein gutes Angebot, z. B. durch einen verlässlichen Fahrplan mit einer klaren Taktung wichtig, für die Kommune eine nicht ausufernde finanzielle Unterstützung“, schreibt Barbara Zurek, Vorsitzende der…
„Wir waren immer der Auffassung, dass es nicht Aufgabe der Stadt, sondern des Bauherrn des Geschäftshauses ist, dieses Parkhaus zu bauen und zu betreiben. Wir haben immer vor den beträchtlichen Kosten und Risiken gewarnt, die mit einem solchen Projekt verbunden sind“, erklärt…
Die Grüne Ratsfraktion setzt auf finanzielle Sicherheit. Sie möchte im Jahresabschluss 2017 für die nach dem Mietkostenzuschussmodell geförderten Wohnungen aus diesem Jahr eine Rückstellung bilden. Dabei betrachtet Reinhard Elfring die Verluste, die aus der Gesamtlaufzeit des…
Im Haushaltsplan soll nach Ansicht der Grünen Ratsfraktion der Kostenansatz für die Straßenbeleuchtung erhöht werden. Reinhard Elfring, Ratsmitglied der Grünen Fraktion betont dazu, dass während des zweiten Bürgerdialogs zum Thema Sicherheit eine verbreitete Unzufriedenheit mit…
Die Öffnungszeiten der Stadtbibliothek sollten nach Ansicht der Grünen verbessert werden. Ein Antrag der Grünen Ratsfraktion sieht deshalb die Erhöhung der Personalmittel um 60.000 € vor. Einerseits werden die Öffnungszeiten bürgerfreundlicher und andererseits wird das…
Die Grüne Ratsfraktion im Rat der Hansestadt Stade möchte den sozialen Wohnungsbau anschieben und sieht dazu Fördermitteln in Höhe von 400.000 € im städtischen Haushalt als wichtig an.
Für die Grünflächenpflege im Stadtgebiet wollen die Grünen den Haushalt um 200.000 € erhöhen. Das sieht ein Antrag der Grünen Ratsfraktion vor. Sowohl der Pflegestandard der öffentlichen Grünanlagen als auch die Sauberkeit von Straßen und Plätzen entsprachen in den letzten…
Die gerade begonnene Diskussion über die Neukonzeption des Stadtmarketings wird – unabhängig vom konkreten Ergebnis der Beratungen – allein wegen des Ausstiegs von „Stade aktuell“ aus dem Eventmanagement ab dem 2. Halbjahr 2017 zusätzliche Personalkapazitäten erfordern. Die…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]