02.02.17 –
Die gerade begonnene Diskussion über die Neukonzeption des Stadtmarketings wird – unabhängig vom konkreten Ergebnis der Beratungen – allein wegen des Ausstiegs von „Stade aktuell“ aus dem Eventmanagement ab dem 2. Halbjahr 2017 zusätzliche Personalkapazitäten erfordern. Die Grüne Ratsfraktion möchte deswegen die Personal- und Sachmittel für den Bereich Stadtmarketing erhöhen.
Ein Antrag der Grünen sieht dafür eine Erhöung um 60.000 € vor. Nach den Grünen sollen deshalb im Stellenplan zwei zusätzliche Stellen für diesen Bereich eingeplant werden. Reinhard Elfring, Mitglied der Grünen Ratsfraktion: „Es handelt sich dabei nicht um eine Vorfestlegung dahingehend, dass diese Stellen dauerhaft in der Stadtverwaltung eingerichtet werden“. Die Grünen halten die beiden Stellen für besonders wichtig, weil das zusätzliche Personal den Ausstieg kompensiert und einen reibungsloser Übergang gewährleistet.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]