17.02.17 –
Im Haushaltsplan soll nach Ansicht der Grünen Ratsfraktion der Kostenansatz für die Straßenbeleuchtung erhöht werden. Reinhard Elfring, Ratsmitglied der Grünen Fraktion betont dazu, dass während des zweiten Bürgerdialogs zum Thema Sicherheit eine verbreitete Unzufriedenheit mit der Straßenbeleuchtung deutlich wurde.
„Wir wollen deswegen die Ausgaben im Ergebnishaushalt um 50.000 € und im Finanzhaushalt um weitere 200.000 € für investive Maßnahmen erhöhen“, so Reinhard Elfring in der Begründung. „Es erscheint daher erforderlich, entsprechende Problembereiche genauer zu lokalisieren und nachzubessern, sei es durch eine längere Betriebsdauer oder durch Installation zusätzlicher Lampen“, unterstreicht Reinhard Elfring. Für die Grünen besteht Handlungsbedarf, denn die Unzufriedenheit mit der Beleuchtung ist insbesondere in verschiedenen innenstadtnahen Bereichen bei der Befragung zu Tage getreten, aber nicht nur dort.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]