17.02.17 –
Im Haushaltsplan soll nach Ansicht der Grünen Ratsfraktion der Kostenansatz für die Straßenbeleuchtung erhöht werden. Reinhard Elfring, Ratsmitglied der Grünen Fraktion betont dazu, dass während des zweiten Bürgerdialogs zum Thema Sicherheit eine verbreitete Unzufriedenheit mit der Straßenbeleuchtung deutlich wurde.
„Wir wollen deswegen die Ausgaben im Ergebnishaushalt um 50.000 € und im Finanzhaushalt um weitere 200.000 € für investive Maßnahmen erhöhen“, so Reinhard Elfring in der Begründung. „Es erscheint daher erforderlich, entsprechende Problembereiche genauer zu lokalisieren und nachzubessern, sei es durch eine längere Betriebsdauer oder durch Installation zusätzlicher Lampen“, unterstreicht Reinhard Elfring. Für die Grünen besteht Handlungsbedarf, denn die Unzufriedenheit mit der Beleuchtung ist insbesondere in verschiedenen innenstadtnahen Bereichen bei der Befragung zu Tage getreten, aber nicht nur dort.
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]