• Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Hansestadt Stade

Menü
  • Aktuelles
  • mitmachen
  • Ortsverband
    • Politik für Stade - 15 Punkte kurz…
    • Vorstandsteam
    • Die Satzung
    • Grüne Jugend
    • Unser Abgeordneter im Landtag
    • Unser Abgeordneter im Bundestag
  • Stadtrat
  • Termine
  • Kontakt
  • Archiv
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Ortsverband Stade
  • Aktuelles

Neujahrsempfang 2023: Am 28. Januar 2023 trafen sich die Stader Grünen in Stade zum Neujahrsempfang.

Lebendige Innenstadt voranbringen

Die Natur in Stade braucht unseren Schutz

Klimaschutz vor Ort dringender den je

02.01.23 - Wir setzen uns für die Erreichung der Klimaschutzziele und des 1,5-Grad-Pfades ein. Dafür brauchen wir die konsequente Energie-, Wärme- und Verkehrswende.

2023 | Klimaschutz

Mehr

Deutschland braucht Bewegung, Zusammenhalt und Zukunftslust!

Werde Mitglied - Partei ergreifen und Politik mitgestalten

01.01.23 - Klimawandel, Artensterben, Rechtspopulismus und Globalisierung. Wir stehen vor großen Herausforderungen in dieser Zeit und wir brauchen Antworten. Du kannst Teil dieser Antworten werden, die wir GRÜNE auf diese Zukunftsfragen geben.

2023 | Demokratie

Mehr

Jüngster Landtagsabgeordneter der Grünen jetzt für uns zuständig.

15.11.22 von Wilfried Böhling / Thomas Rackow - Pascal Leddin aus Uelzen ist künftig der für den Landkreis Stade zuständige Abgeordnete der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Bisher kümmerte sich im niedersächsischen Landtag die Cuxhavenerin Eva Viehoff um die Belange aus dem Landkreis Stade.

2022 | Aktuell | Allgemein

Mehr

Grüne wollen Bäume auf der Königsmarck-Bastion erhalten

09.09.22 von Robert Gahde - Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stader Rat lehnt den von der Stadtverwaltung geplanten Ausbau des Georg-Christoph-Lichtenberg-Wegs auf eine Breite von 5,70 Meter und die dafür vorgesehene Fällung von sechs Bäumen auf der Königsmarck-Bastion ab.

2022 | Aktuell | Allgemein | Klimaschutz | Nachhaltigkeit | Verkehr

Mehr

Schwimmen muss bezahlbar bleiben

02.07.22 - Zustimmung zum Eilantrag der Stadtratsfraktion „Die Linke“, die neuen erhöhten Eintrittspreise im Stader Schwimmbad Solemio zu senken, kommt vom Vorstand der Grünen aus dem Ortsverband Stade.

2022 | Aktuell | Allgemein | Finanzen | Soziales | Themen

Mehr

Künftig jährlich: Internationale Kultur am Europatag

17.06.22 - „Ab 2023 führt die Hansestadt Stade jährlich am 9. Mai, dem Europatag, eine kulturelle Veranstaltung mit Künstlerinnen oder Künstlern aus einem Land der Europäischen Union durch“ – dieser Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde im Ausschuss für Kultur, Tourismus und…

2022 | Aktuell | Europa | Fraktion | Programm | Themen

Mehr

Meinungsbild Surfpark

05.03.22 - Die Mitglieder des Stader Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen stehen dem Projekt „Surf-Park“ in überwiegender Mehrheit kritisch gegenüber. Das ergab eine grüninterne Umfrage zur Erstellung eines Meinungsbilds unter den Mitgliedern zum geplanten Surfpark. Demnach lehnen…

2022 | Aktuell | Allgemein | Nachhaltigkeit | Themen | Wirtschaft

Mehr

Grüne unterstützen Mahnwache "Solidarität mit der Ukraine"

25.02.22 - Ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine will der Landkreis Stade zusammen mit der Hansestadt Stade setzen. Die Grünen aus dem Ortsverband Stade schliessen sich der Aktion an und rufen ebenso zur Mahnwache auf dem Platz "Am Sande" auf.

2022 | Demokratie & Recht

Mehr

Rotschlamm verwerten statt deponieren

07.02.22 - Rotschlamm ist mehr als ein Reststoff; es ist ein wertvolles Rohstoff-Agglomerat mit erheblichen Anteilen an Aluminium und, vor allem, Eisen. Darüber hinaus finden sich darin – wenn auch nur in geringen Anteilen – wertvolle seltene Stoffe wie Gallium, Scandium und Titanium, die…

2022 | Aktuell | Nachhaltigkeit | Umweltschutz | Wirtschaft

Mehr

Termine

Oops an error occurred. Code: 20230207035351903039de. If you like to know more, please disable the ContentObjectExceptionHandler @ Constant Editor > category [START - CONFIG - DEBUGGING]. If your are logged in as admin, please use ?&debug=1

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr