Ausgewählte Kategorie: Verkehr
„Der ÖPNV ist ein zentrales Mobilitätsangebot in Stade. Für die Nutzer ist ein gutes Angebot, z. B. durch einen verlässlichen Fahrplan mit einer klaren Taktung wichtig, für die Kommune eine nicht ausufernde finanzielle Unterstützung“, schreibt Barbara Zurek, Vorsitzende der…
„Das ist eine rückwärtsgewandte Verkehrspolitik. Es geht darum, mehr Fahrgäste zu gewinnen statt zu verprellen“, sagt Tobias Archut, Sprecher des Stader Ortsverbandes der Grünen. Die Heidesiedlung in Riensförde und die Ortschaft Hagen sollen durch den öffentlichen…
Verkehrsentwicklungsplan Stade – wie kann eine zukunftsorientierte Mobilität in Stade gestaltet werden? Wo gibt es Schwachstellen, wo gute Beispiele? Das wollen die Stader Grünen in einem Gedankenaustausch zum Schwerpunkt machen. Sie laden für den 26.09. um 19 Uhr in die Räume…
Die Grüne Ratsfraktion und die CDU Ratsfraktion wollen gemeinsam sämtliche Formen einer modernen, zukunftsorientierten Mobilität in einem Verkehrsentwicklungsplan für die Hansestadt Stade voranbringen. In dem umfassenden Verkehrswegeplan sollen die Erhöhung des…
Wer bezahlt, wenn eine Straße ausgebaut wird? Soll das eine kommunale Straßenausbaubeitragssatzung - kurz Strabs genannt - regeln oder gibt es gerechtere Finanzierungsmodelle? Ein Debattenbeitrag aus Stade.
Ihre politischen Schwerpunkte für 2017 legte die Stader Ratsfraktion der Grünen auf ihrer letzten Sitzung 2016 fest: Ein zukunftsfähiges Schulkonzept muß entwickelt werden und in der Stadt Stade soll bezahlbarer Wohnraum 2017 Fahrt aufnehmen. Wie in der vergangenen Ratsperiode…
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]