Ausgewählter Zeitraum: Januar 2017
„Sollen weit über 100 Bäume am Bahndamm gefällt werden“, fragt sich Barbara Zurek, Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion. Sie wurde kürzlich von einigen Bürgern deswegen angesprochen. „Wenn das zutrifft, dann sind bestimmt 2/3 der gesamten Bäume auf dieser Seite des…
Ihre politischen Schwerpunkte für 2017 legte die Stader Ratsfraktion der Grünen auf ihrer letzten Sitzung 2016 fest: Ein zukunftsfähiges Schulkonzept muß entwickelt werden und in der Stadt Stade soll bezahlbarer Wohnraum 2017 Fahrt aufnehmen. Wie in der vergangenen Ratsperiode…
"Die Erweiterung des Windparks Bützfleth findet heute nach jahrelanger Diskussion, sowohl im Rat als auch außerhalb, seinen politischen Abschluss. Es ist ein politischer Abschluss, der eine faire Lösung für alle darstellt“, mit diesen Worten zog Dr. Barbara Zurek, Vorsitzende…
Ort des queeren Geschehens: Ankerplatz – Am Sande, 21682 Stade Siehe mehr: https://www.quest-queeresstade.de/de/Projekte-Events/CSD/Programm-2025/index.php/
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]