Menü
05.01.17 –
„Sollen weit über 100 Bäume am Bahndamm gefällt werden“, fragt sich Barbara Zurek, Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion. Sie wurde kürzlich von einigen Bürgern deswegen angesprochen.
„Wenn das zutrifft, dann sind bestimmt 2/3 der gesamten Bäume auf dieser Seite des Bahndamms von einer Fällung betroffen“, rechnet Barbara Zurek vor. Sollten alle diese Bäume gefällt werden, dann sei der Bahndamm mehr oder weniger kahl und eine optische Abschirmung der Bahngleise kaum mehr vorhanden, so ihre Sorge.
In einer 4-Punkte umfassenden Anfrage fragt Barbara Zurek nun bei Bürgermeisterin Silvia Nieber nach und bittet um einen Bericht im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt. Anfang Dezember wurde die Fällliste im Ausschuss beraten und in diesem Zusammenhang fiel kein Wort über diese großflächige Fällaktion, schreibt Barbara Zurek an die Bürgermeisterin.
Sie möchte wissen, wer Eigentümer der Flächen und der Bäume ist (Bahn oder Stadt)? Welche Gründe für die Fällung vorliegen und weshalb im ASU im Dezember darüber nicht berichtet wurde. Ausserdem fragt Barbara Zurek nach, in welchem Umfang und wann diese Maßnahmen stattfinden sollen? Abschließend interessiert sie sich dafür, welche und wie viele Bäume gefällt werden sollen und bittet um Auskunft, was mit den verbleibenden Bäumen passiert.
Mit Blick auf die Baumschutzsatzung fragt die Biologin, ob die Fällungen ersatzpflichtig sind? Drei Fragen stellen sich für Barbara Zurek: „Soll Ersatz an Ort und Stelle geschaffen werden? Wie sieht die zukünftige Gestaltung/Bepflanzung des Bahndamms aus? Ist hier ein Konzept vorhanden?
Kategorie
2017 | Fraktion | Umweltschutz
verschiedene aktuelle Themen und Abstimmungen in entspannter Runde
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]