24.05.17 –
Die Grüne Ratsfraktion beantragt für die nächste Sitzung des Kulturausschusses die Aufnahme des Tagesordnungspunktes "Beirat Nationalsozialismus und seine Folgen".
Der Beirat ist vor circa 2 Jahren ins Leben gerufen worden. Seitdem erforscht der mit anerkannten Experten besetzter, vierköpfiger Beirat die Zeit des Nationalsozialismus und seine Folgen in Stade.
Reinhard Elfring von der Grünen Ratsfraktion bittet um einen Zwischenbericht über den Stand der Arbeiten und die weiteren Planungen. Aufgrund zahlreicher Anfragen von Bürgerinnen und Bürger ist der Beirat von der Bürgermeisterin initiiert worden, Ziele und Aufgaben des Beirates sind es, den Nationalsozialismus in Stade und seine Folgen, insbesondere den Umgang mit dem Nationalsozialismus in Stade nach 1945 wissenschaftlich fundiert zu untersuchen und Handlungsempfehlungen auszusprechen. Reinhard Elfring bittet insbesondere um einen Bericht dazu, ob und ggf. in welcher Form eine Würdigung weiterer, bislang noch nicht öffentlich anerkannter Opfer des nationalsozialistischen Terrors in Stade geplant ist.
Kategorie
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]