24.05.17 –
Die Grüne Ratsfraktion beantragt für die nächste Sitzung des Kulturausschusses die Aufnahme des Tagesordnungspunktes "Beirat Nationalsozialismus und seine Folgen".
Der Beirat ist vor circa 2 Jahren ins Leben gerufen worden. Seitdem erforscht der mit anerkannten Experten besetzter, vierköpfiger Beirat die Zeit des Nationalsozialismus und seine Folgen in Stade.
Reinhard Elfring von der Grünen Ratsfraktion bittet um einen Zwischenbericht über den Stand der Arbeiten und die weiteren Planungen. Aufgrund zahlreicher Anfragen von Bürgerinnen und Bürger ist der Beirat von der Bürgermeisterin initiiert worden, Ziele und Aufgaben des Beirates sind es, den Nationalsozialismus in Stade und seine Folgen, insbesondere den Umgang mit dem Nationalsozialismus in Stade nach 1945 wissenschaftlich fundiert zu untersuchen und Handlungsempfehlungen auszusprechen. Reinhard Elfring bittet insbesondere um einen Bericht dazu, ob und ggf. in welcher Form eine Würdigung weiterer, bislang noch nicht öffentlich anerkannter Opfer des nationalsozialistischen Terrors in Stade geplant ist.
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]