Ausgewählte Kategorie: Energie
Mehr MdL Marie Kollenrott auf klima- und energiepolitischer Sommertour Stade zeigt, wie Wärmewende vor Ort gelingt „Die Stader Stadtverwaltung zeigt, wie lokale Klimapolitik ganz konkret aussehen kann und auch welche Herausforderungen noch bestehen“, mit diesen Worten fasst Marie Kollenrott ihre Eindrücke nach einem Gespräch mit der Stadtverwaltung…
2025 | Energie | Klimaschutz | Umweltschutz | Wirtschaft
Mehr Stade. Viele Städte und Gemeinden in Niedersachsen werden künftig von Windkraft- und auch Photovoltaikanlagen finanziell profitieren. Die Betreiber der Anlagen sind durch das neue Windenergiegesetz des Landes verpflichtet, die sogenannte Akzeptanzabgabe an die betroffenen Kommunen zu entrichten. Das entsprechende Gesetz hat der Landtag mit den…
2024 | Energie | Klimaschutz
Mehr Deutschland bei Klimazielen 2030 erstmals auf Kurs! Das sind Nachrichten, mit denen wir gern in den Tag starten. Das Umweltbundesamt hat heute die neusten Daten zu den Treibhausgasemissionen sowie die Prognose zur künftigen Entwicklung veröffentlicht – und das sieht richtig gut aus! Die Daten zeigen, wenn wir weiterhin so handeln, können wir in…
2024 | Energie | Klimaschutz
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]