zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Stade
Menü
  • Über uns
    • Vorstand
    • Satzung
    • Grüne Jugend Stade
    • Unsere Abgeordnete im Bundestag
  • Kommunalwahlen 2016
    • Wahlprogramm
    • Kandidatinnen und Kandidaten
  • Ratsfraktion
    • Personen
  • Archiv
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Termine
  • Kontakt
Ortsverband StadeAktuelles

Zukünftige Grüne Ratsfraktion im Rat der Hansestadt Stade

Grüne laden am 9.10. ein zu „We bike Stade

Geplantes DOW-Kohlekraftwerk behindert erneuerbare Energien

14.09.2016

DEMO in Hamburg gegen TTIP und CETA - Für einen gerechten Welthandel !

Demonstration am 17.09.2016 in Hamburg am Rathausmarkt um 12 Uhr.
Kommt mit zur Demo nach Hamburg. Treffpunkt Bahnhof Stade (Eingang Hospitalstrasse) ab 10:15 Uhr zur Gruppenbildung für die Gruppenkarte.
Abfahrt um 10.35 Uhr . Kreative Plakate, Banners usw. sind erwünscht

Mehr»

Kategorien:2016
14.09.2016

Danke für Ihr Vertrauen

Danke an alle, die uns gewählt, uns geholfen und unterstützt haben!
Wir sind mit zwei Frauen und zwei Männern im zukünftigen Rat der Hansestadt Stade vertreten.

Mehr»

Kategorien:Kommunalwahl 2016
01.09.2016

Probleme in den Elbe-Klinken - öffentliche Debatte unerwünscht

Dass die Beschäftigten in den Elbe-Klinken seit Jahren deutlich unter Tarif arbeiten und der wirtschaftliche „Erfolg“ der Kliniken darauf basiert, ist grundsätzlich bekannt. Dass es darüber hinaus erhebliche Probleme zwischen der Geschäftsführung und den Mitarbeitern gibt, haben Beschäftigte jetzt zum wiederholten Mal beklagt. www.work-watch.de  stellt die Lage der Niedriglöhne in den Elbe-Kliniken dar.

Mehr»

Kategorien:Soziales 2016
30.07.2016

Radtour: Grüne laden ein zu „We bike Stade“

Zum Wahlkampfauftakt lädt der Ortsverband der Stader Grünen am 7.8. um 14 Uhr alle Interessierten zu einer ersten von mehreren geplanten Radtouren „We bike Stade“ ein. Diese Tourensollen an aktuellen „Wunde(r)punkte“ der Stadtentwicklungvorbeiführen bzw. die Radwegeverbindungen in Stade „unter den Reifen“ nehmen.

Mehr»

Kategorien:Kommunalwahl 2016 Verkehr
26.07.2016

GRÜNE stehen für Kontinuität und gleichzeitig politische Frische in der Kommunalpolitik!

Am Donnerstag (26.05.) wählten die Grünen aus dem Ortsverband Stade ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahlen im Herbst.
Die Mitglieder der bisherigen Grünen Ratsfraktion (Barbara Zurek, Reinhard Elfring, Karin Aval, Tobias Archut , Uwe Merckens und Axel Kleindienst) möchten auch für die kommenden fünf Jahre politisch im Rat der Hansestadt Stade an der Stadtentwicklung mit ihrer Grünen Handschrift mitwirken. Alle sechs Ratsmitglieder bewarben sich erneut auf der Wahlversammlung der Grünen für die zu besetzenden Listenplätze.

Mehr»

Kategorien:2016 Kommunalwahl
26.07.2016

Parkdeckdeal - Verstoß gegen die EU-Beihilfebestimmungen?

Die Grüne Ratsfraktion lässt den Vertragsabschluß zwischen Hansestadt Stade und Matrix in Sachen ehemaliges Parkdeck Hertie auf ein möglichen Verstoß gegen die EU-Beihilfebestimmungen prüfen. „Ich wende mich an Sie mit der Bitte zu prüfen, ob bei dem nachfolgend dargestellten Sachverhalt ein Verstoß gegen die EU-Beihilfebestimmungen vorliegt“, mit diesen Worten richtet sich Reinhard Elfring im Namen der Grünen Ratsfraktion an das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

 

 

Mehr»

Kategorien:2016 Fraktion Allgemein
26.07.2016

Anfrage zur Verwendung des Jahresüberschusses 2015

Um Finanzen geht es in einer Anfrage von Reinhard Elfring, Vorsitzender der Grünen Ratsfraktion, an Bürgermeisterin Silvia Nieber. Die Bürgermeisterin hatte über die Eckdaten des Jahresabschlusses 2015 berichtet und einen vorläufigen Vorschlag über die Verwendung des Überschusses gemacht.

Mehr»

Kategorien:Fraktion 2016
27.05.2016

GRÜNE: In Bützfleth muss Kindertagesstätte geplant werden

Die Grüne Ratsfraktion will, dass in Bützfleth eine neue Kindertagesstätte geplant wird. Dazu hat Dr. Axel Kleindienst für die Ratsfraktion einen Antrag für den Ausschuss Kinder, Jugendliche,Senioren, Soziales und Familie am 8. Juni 2016 gestellt.
"Die Übersicht der Betreuungsplätze in der Hansestadt Stade, Stand 01.01.2016, zeigt deutlich, dass in Bützfleth dringender Handlungsbedarf bei den Kindertagesstätten besteht", schreibt Dr. Axel Kleindienst an Bürgermeisterin Silvia Nieber.

Mehr»

Kategorien:Soziales 2016 Fraktion
18.05.2016

Barbara Zurek (GRÜNE) von Bundespräsident Joachim Gauck eingeladen

Große Ehre und Überraschung für Barbara Zurek: Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen im Stader Rat ist von Bundespräsident Joachim Gauck für den 23. Mai nach Berlin zum Tag des Grundgesetzes und zu einem Empfang eingeladen. „So einen Brief mit dem Stempel des Bundespräsidialamtes als Adresse bekommt man nicht jeden Tag“, freut sich Barbara Zurek. Die Grüne Ratsfrau sieht das Herz unserer Demokratie in der Kommune und die sei nah an den Menschen. Als Kommunalpolitikerin fühle sie sich sehr geehrt, an diesem denkwürdigen Tag vom Bundespräsidenten eingeladen zu werden.

Mehr»

Kategorien:2016 Allgemein
01.03.2016

Das Bündnis „Stade stellt sich quer“ demonstriert gegen die NPD-Kundgebung am 5.3.

Für ein Verbot der NPD! Nazis raus aus Stade!
Kundgebung am 05. März 2016, ab 15:00 Uhr, in Stade auf dem Platz "Am Sande"
Das Bündnis „Stade stellt sich quer“ demonstriert gegen die NPD-Kundgebung am 5.3.

Stade ist bunt und weltoffenen
Viele Menschen unterschiedlicher Nationalitäten, Kulturen und Religionen leben in Stade friedlich miteinander, sind hier zu Hause. Humanität, Solidarität und demokratischer Umgang sind die Grundwerte unseres Zusammenlebens.

Mehr»

Kategorien:2016
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-12
  • Vor»
  • Letzte»