zum inhalt
Links
    SucheImpressumDatenschutz
    Ortsverband Hansestadt Stade
    Menü
    • Ortsverband
      • Politik für Stade - 15 Punkte kurz notiert
      • Vorstandsteam
      • Die Satzung
      • Grüne Jugend
      • Unser Abgeordneter im Bundestag
    • Stadtrat
    • Termine
    • Kontakt
    • Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Kommunalwahl 2021
      • Wir kandidieren
      • Unser Programm
    Ortsverband StadeAktuelles

    Grüne bewerten den schwarz-roten Koalitionsvertrags der zukünftigen Bundesregierung aus kommunaler Sicht

    Das Bürgerpanel als Mittel der Bürgerbeteiligung

    B-Plan Horst: Zeit war noch nicht reif

    19.12.2013

    Klimaschutz braucht Kümmerer in der praktischen Umsetzung

     „Den wirklichen Willen, Klimaschutz zu betreiben, kann man nur über die Umsetzung eines Klimaschutzkonzeptes beweisen“, sagte Dr. Barbara Zurek, Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion auf der Ratsitzung am 16. Dezember 2013, in der Diskussion zum Haush...

    Mehr»

    Kategorien:2013 Klimaschutz Fraktion Aktuell
    15.12.2013

    Der Haushalt 2014 hat eine GRÜNE Handschrift

    "Der Haushalt 2014 hat eine GRÜNE Handschrift", freut sich Reinhard Elfring, Vorsitzender der GRUENEN Ratsfraktion, der den Haushalt der Hansestadt Stade mit Dr. Barbara Zurek aus GRUENER Sicht jetzt bewertete.

    Er machte den Erfolg am Klimaschutz fe...

    Mehr»

    Kategorien:Klimaschutz Fraktion 2013
    25.11.2013

    Grüne: In Stade soll es ein Baulückenkataster geben

    Die Grünen wollen für Stade ein Baulückenkataster sowohl für den Wohnungsbau wie auch für den Gewerbebereich und haben gemeinsam mit der SPD-Ratsfraktion einen Antrag für die nächste Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt gestellt.

    ...

    Mehr»

    Kategorien:2013 Allgemein Fraktion
    25.11.2013

    Klimaschutz: Jetzt Mobilität in Angriff nehmen

    Foto: Helene Souza / Pixelio

    Die Grünen haben gemeinsam mit der SPD im Rat der Hansestadt  Stade die Verwendung des Bürgerpanels zum Thema Mobilität bzw. Mobilitätsverhalten der Stader Bürger beantragt. Es soll auch darum gehen, deren Ideen und Wünsche zu erfragen.

    „Hintergrund...

    Mehr»

    Kategorien:Klimaschutz Verkehr 2013 Aktuell Fraktion
    15.11.2013

    Familieneinkommen bei Kita-Betreuungsentgelte berücksichtigen

    Foto: Stephanie Hofschlaeger / Pixelio

    Die Grünen im Rat der Hansestadt Stade beantragen die Einführung gestaffelter Betreuungsentgelte für Kitas und Kindertagespflege, die das Familieneinkommen und die Anzahl der Familienmitglieder berücksichtigen.

    Am 20. November soll im Ausschuss für ...

    Mehr»

    Kategorien:Bildung 2013 Fraktion
    08.11.2013

    Kohlekraftwerke sind die Technik des letzten Jahrhunderts

    Foto: Rainer Sturm / Pixelo

    Jetzt gehen die Planungen des Klimakillers Kohlekraftwerk DOW weiter.

    Mehr»

    Kategorien:Klimaschutz 2013 Aktuell Fraktion
    30.10.2013

    Fahrradkonzept der Stadt - Grüne fragen nach

    Die Grünen im Rat der Hansestadt Stade greifen das umfangreiche Radfahrkonzept aus dem Jahre 1999 auf und möchten den Stand der Umsetzung in Erfahrung bringen. In einer kleinen Anfrage bittet Tobias Archut, Mitglied der Grünen Ratsfraktion, Bügermeis...

    Mehr»

    Kategorien:2013 Verkehr Fraktion
    17.10.2013

    Was kosten Open-Air-Veranstaltungen

    Im Sommer fand auf der Wiese des Adolf-Ravelin ein Open-Air-Konzert statt. Reinhard Elfring, Vorsitzender der Grünen Ratsfraktion, bittet nun für die nächste Sitzung des Kulturausschusses um einen Bericht der Verwaltung zum Kostenrahmen des Open-Air-...

    Mehr»

    Kategorien:2013 Allgemein Fraktion
    17.10.2013

    Grüne: Wie geht es mit Skateranlage weiter

    Für die nächste Sitzung des Ausschusses für Kultur, Tourismus und Freizeit bitte Reinhard Elfring, Vorsitzender der Grünen Fraktion im Rat der Hansestadt Stade, um einen Bericht über die aktuelle Situation auf der Skateranlage am Bahnhof.

    Reinhard E...

    Mehr»

    Kategorien:2013 Allgemein Fraktion
    04.10.2007

    Klimaschutzkonzept muß weitergehen

    Die Grüne Fraktion im Rat der Hansestadt Stade hat einen Antrag auf Einstellung eines Klimaschutzmanagers und den Aufbau einer unabhängigen Energieberatung für den Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt gestellt.

    Die Hansestadt Stade hat 2013 die...

    Mehr»

    Kategorien:2013 Klimaschutz Aktuell Fraktion