06.05.24 –
Sie findet statt am Sa. 25.05.24 von 11:00 bis 12:00 Uhr auf dem Platz Am Sande in Stade. Der friedliche Widerstand gegen antidemokratische Bestrebungen ist in weiten Kreisen ungebrochen und macht sich auf der Straße Luft. Die Frauenvertretung der SPD organisiert deshalb in Stade eine Kundgebung unter dem Motto „Frauen für Demokratie, Respekt und Menschenwürde“. „Dabei kam es uns darauf an, die unterschiedlichsten Menschen und Organisationen zu mobilisieren und in einer parteiübergreifenden Kundgebung zu bündeln.“, sagt Sigrid Richter, Vorsitzende der SPD FRAUEN im Landkreis Stade. „Es ist die bunte und vielfältige Mehrheit, der wir auf diese Weise eine Stimme geben wollen,“ Unterstützt wird die Kundgebung von allen etablierten demokratischen Parteien, d.h. neben der SPD von der Frauen Union der CDU, den Grünen sowie der FDP, darüber hinaus von der evangelischen Kirche sowie der Gewerkschaft IG Metall, den Landfrauen, „Omas gegen Rechts“ und nicht zuletzt einigen ansässigen Unternehmen. Viele von Ihnen werden auf der Kundgebung zu Wort kommen. Der bekannte Musiker Harald Winter aus Buxtehude wird für die passende Musikuntermalung sorgen. Durch die Kundgebung soll deutlich werden: Ein respektvoller Umgang miteinander und die Beachtung der Menschenwürde sind der Rahmen, der unsere Gesellschaft lebenswert macht. Alle Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Stade und darüber hinaus im ganzen Landkreis sind aufgerufen, sich der Kundgebung anzuschließen. Bereits um 10:00 Uhr gibt es eine Demonstration vom Stader Hafen durch die Innenstadt zur Kundgebung, organisiert von den „Omas gegen Rechts“.
Kategorie
2024 | Aktuell | Demokratie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]