15.02.21 –
Auf Initiative von Michael Lemke, Grüner Bürgermeisterkandidat in Buxtehude, und Gudrun Schitteck, Hamburger Bürgerschaftsabgeordnete aus Hamburg-Cranz, fand kürzlich eine Videokonferenz der Grünen aus der suedlichen Metropolregion statt. „Damit haben wir die alte Tradition gemeinsamer Treffen und die Zusammenarbeit in der südlichen Metropolregion wieder angeschoben“, freut sich Michael Lemke.
Nach einer gemeinsamen Vorstellungsrunde mit Ansprache der aktuellen Themen aus der suedlichen Metropolregion ging es in vier Arbeitsgruppen Elbnatur, Verkehr, Wirtschaft, Wohnen in jeweils kleinerer Runde in einen themenbezogenen Austausch. Den Abschluss bildeten die Verabredungen für die weitere Zusammenarbeit. Geplant sind regelmäßige halbjährliche Treffen und gemeinsame Arbeitspapiere, z.B. ein gemeinsames Papier zum Tourismus. Die 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz waren Abgeordnete der Bürgerschaftsfraktion Hamburgs, der Bezirksfraktion Harburg und Mitglieder der Grünen aus den angrenzenden Landkreisen Lüneburg, Harburg und Stade sowie die Grünen Landtagsabgeordneten Miriam Staudte, Detlev Schulz-Hendel (beide Lüneburg) und Eva Viehoff (Cuxhaven). Aus dem Landkreis Stade haben sich neben Michael Lemke die vier Grünen Kreistagsabgeordneten Verena Wein-Wilke (Horneburg), Thomas Schäfer (Buxtehude), Karin Aval (Stade) und Hartwig Holthusen (Harsefeld) sowie Philipp Bravos (Buxtehude) den Arbeitskreisen angeschlossen. „Es war ein spannender Abend, der für folgende gemeinsame Aktionen motiviert“, mit diesen Worten fassten Verena Wein-Wilke und Michael Lemke den Konferenzabend zusammen. Alle waren aufgeschlossen für die Themen der umliegenden Regionen, wie Folgen der Elbvertiefung, Verschlickung der Nebenflüsse, Naturschutz und Ausgleich, sowie Verkehrsverbindungen und Wohnstandorte. „Das Netzwerk hat Potenzial für eine gute Diskussionsebene auf Augenhöhe zwischen Stadt und Umland“, sind sich die Grünen aus dem Landkreis Stade sicher.
Kategorie
2021 | Umweltschutz | Verkehr
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]