10.10.21 –
Die sechs für den neuen Rat der Hansestadt Stade gewählten Mitglieder von Bündnis 90/ Die Grünen haben sich am Samstag zu einer ersten Klausurtagung getroffen. Dabei wurde die Diplom-Ingenieurin Karin Aval, die bereits zwei Wahlperioden dem Stader Rat angehört, zur neuen Fraktionsvorsitzenden bestimmt. Als ihr Stellvertreter wurde der Diplom-Archivar Robert Gahde, der erstmals in den Rat einzieht und bislang Vorstandssprecher der Stader Grünen ist, ebenfalls einstimmig gewählt.
Die Grünen haben als einzige Partei im Stader Rat ihr Ergebnis deutlich gesteigert und die Zahl ihrer Ratsmandate von vier auf sechs gesteigert. Zur Durchsetzung unserer ehrgeizigen Ziele insbesondere im Bereich Klimaschutz reicht dies jedoch nicht aus. Wir streben daher an, in Gesprächen mit den anderen Parteien bzw. Fraktionen Mehrheiten für wirksame Maßnahmen auf diesem Weg zu gewinnen. Die bisherige Bilanz der Hansestadt Stade ist acht Jahre nach Aufstellung des ersten Klimaschutzkonzeptes ausgesprochen bescheiden.
Angesichts der Tatsache, dass vier der sechs Mitglieder Neulinge in der Ratsarbeit sind, war wesentlicher Inhalt der Klausur die Einarbeitung in rechtliche und organisatorische Themen, die mit einem Ratsmandat verbunden sind.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]