19.04.21 –
Beide führen als Bundesvorstand mit steigenden Umfragewerten die Grünen erfolgreich an. Sowohl der Kreisvorstand als auch die beiden Bundestagskandidaten der Grünen, Claas Goldenstein (Wahlkreis 30 Stade -Rotenburg) und Stefan Wenzel (Wahlkreis 29 Cuxhaven-Stade) begrüßen die Entscheidung.
"Wir freuen uns über die Festlegung. Mit dieser Entscheidung zu der jetzigen Zeit wird unser Bundestagswahlkampf nun Fahrt aufnehmen. Die Bereitschaft von Annalena Baerbock gibt uns einen ernormen Schub für einen engagierten Wahlkampf", so Barbara Zurek und Ralf Poppe, beide sind die Sprecher*innen im Stader Kreisverband der Grünen. Obwohl Robert Habeck nun in diesem Fall in die zweite Reihe trete, würde die bisherige erfolgreiche Arbeit im Duo mit Annalena Baerbock als Bundesvorstand weiter fortgeführt. „Wir werden einen gemeinsam Wahlkampf für ein gutes Wahlergebnis führen, damit Grün im Herbst die wichtigste politische Stimme wird“, so Barbara Zurek und Ralf Poppe.
"Das Führungsduo Barbock/Habeck war und ist enorm erfolgreich. Der Schlüssel dazu ist die aufrichtige Kommunikation untereinander", sagt Claas Goldenstein. Deshalb sei es gut, dass die beiden die Frage nach der Kanzler*innenkandidatur unter sich geklärt hätten. "Nun gilt es, Annalena Baerbock ein starkes Wahlprogramm an die Hand zu geben. Gemeinsam werden wir die Menschen überzeugen und echte Veränderung schaffen!", so Claas Goldenstein kämpferisch. Ihr Wahlprogramm wollen die Grünen am 11. - 13. Juni 2021 verabschieden.
"Ich wünsche Annalena Baerbock viel Glück! Wer diese Wahl gewinnt muss als Kanzlerin das Land und Europa zusammenhalten und globale Krisen angehen“, so Stefan Wenzel. Er freue sich besonders, „dass Annalena Baerbock und Robert Habeck diese Herausforderungen immer als Teamaufgabe verstanden haben“.
Kategorie
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]