Menü
13.03.20 –
Die Grünen im Stadtrat unterstützen den Antrag der Fraktion DIE LINKE, in dem die Stadt Stade unbegleiteten Kindern und Flüchtlinge aus griechischen Flüchtlingslagern und von der türkischen Grenze in Stade aufnehmen soll. Dazu haben die Grünen einen Ergänzungsantrag eingebracht, dass die Hansestadt Stade ihren Beitritt zum Bündnis «Städte sicherer Häfen» erklärt.
Reinhard Elfring, Grünes Mitglied im Rat der Stadt Stade: „Die Bündnisstädte verstehen sich als Wertegemeinschaft mit hoher Kompetenz für die Aufnahme und Integration geflüchteter Menschen und erklären ihre Bereitschaft zur zusätzlichen Aufnahme von Menschen aus humanitären Notlagen im Mittelmeerraum“. Die Grünen möchten, dass Stade sich diesem Anspruch und dieser Zielsetzung anschließt.
"Wir halten es aus humanitären Gründen für geboten und sinnvoll, unsere Bereitschaft zur zusätzlichen Aufnahme von Flüchtlingen im Verbund mit anderen Städten nicht nur im aktuellen Einzelfall der Krisensituation auf den griechischen Inseln, sondern grundsätzlich zu erklären", so Reinhard Elfring in der Antragsbegründung.
Kategorie
verschiedene aktuelle Themen und Abstimmungen in entspannter Runde
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]