13.03.20 –
Die Grünen im Stadtrat unterstützen den Antrag der Fraktion DIE LINKE, in dem die Stadt Stade unbegleiteten Kindern und Flüchtlinge aus griechischen Flüchtlingslagern und von der türkischen Grenze in Stade aufnehmen soll. Dazu haben die Grünen einen Ergänzungsantrag eingebracht, dass die Hansestadt Stade ihren Beitritt zum Bündnis «Städte sicherer Häfen» erklärt.
Reinhard Elfring, Grünes Mitglied im Rat der Stadt Stade: „Die Bündnisstädte verstehen sich als Wertegemeinschaft mit hoher Kompetenz für die Aufnahme und Integration geflüchteter Menschen und erklären ihre Bereitschaft zur zusätzlichen Aufnahme von Menschen aus humanitären Notlagen im Mittelmeerraum“. Die Grünen möchten, dass Stade sich diesem Anspruch und dieser Zielsetzung anschließt.
"Wir halten es aus humanitären Gründen für geboten und sinnvoll, unsere Bereitschaft zur zusätzlichen Aufnahme von Flüchtlingen im Verbund mit anderen Städten nicht nur im aktuellen Einzelfall der Krisensituation auf den griechischen Inseln, sondern grundsätzlich zu erklären", so Reinhard Elfring in der Antragsbegründung.
Kategorie
Ort des queeren Geschehens: Ankerplatz – Am Sande, 21682 Stade Siehe mehr: https://www.quest-queeresstade.de/de/Projekte-Events/CSD/Programm-2025/index.php/
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]