22.05.20 –
Einen innovativen Vorschlag machen die Stader Grünen, um den von der Coronakrise stark betroffenen Restaurants in der Altstadt zu helfen. „Durch die notwendigen Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist es den vorwiegend kleineren Gastronomiebetrieben kaum möglich, wirtschaftlich zu arbeiten“, so Karin Aval, Mitglied der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen.
Durch die Abstandsregelungen können die Betriebe in den warmen Monaten ihre Außenflächen nicht so intensiv wie gewohnt nutzen. Dies könne durch eine Vergrößerung der Flächen für die Außengastronomie abgefedert werden. Der Lösungsvorschlag der Grünen: Die Stadt soll für das Jahr 2020 vorübergehend den Fischmarkt, die Straße „Wasser Ost“ und eventuell die Salzstraße als Fußgängerzone ausweisen und hier erweiterte Flächen für die gastronomische Außennutzung auch im Straßenraum zuzulassen. Der Lieferverkehr könne auf die Zeiten beschränkt werden, wenn die Restaurants keinen Betrieb haben. Der Antrag wird in der Ratssitzung am Montag, dem 25. Mai, beraten.
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]