Menü
04.12.20
50.000 € für ein Förderprogramm zum Klimaschutz beantragt Karin Aval im Namen der Grünen Ratsfraktion im Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Personal. Mit dem Geld sollen Bürgerinnen und Bürgern in ihren eigenen Klimaschutzbemühungen unterstützt werden.
„Der Klimawandel und die Erderwärmung sind die dringendsten Probleme unserer Zeit“, so Karin Aval, „um die von der Bundesregierung eingegangene Verpflichtung zu unterstützen, die Pariser Klimaschutzziele zu erreichen, müssen wir auch in den Städten und Gemeinden mehr tun“: Nach den Grünen soll die Förderung den Bürgerinnen und Bürgern unmittelbar zu Gute kommen.
Als zu fördernde Vorhaben kämen folgende Maßnahmen in Frage:- Lastenfahrräder- PV-Balkonanlagen- Installation einer nichtfossilen Heizungsanlage- Solarthermieanlagen- Stromspeicheranlagen- Gründächer- Regenwasserzisternen und RegenwassernutzungsanlagenBeispielhaft nennt Karin Aval in dem Antrag die „Richtlinie für die Vergabe von Zuwendungen aus dem Programm „Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger“ des Landes Schleswig-Holstein.
Kategorie
in Abend ohne Tagesordnung und Agenda. Gemeinsam essen, trinken, lachen und reden. Und wenn der eine oder andere Plan für Grüne Aktivitäten dabei herauskommt, umso besser!
Mehrverschiedene aktuelle Themen und Abstimmungen in entspannter Runde
verschiedene aktuelle Themen und Abstimmungen in entspannter Runde
verschiedene aktuelle Themen und Abstimmungen in entspannter Runde
verschiedene aktuelle Themen und Abstimmungen in entspannter Runde
verschiedene aktuelle Themen und Abstimmungen in entspannter Runde
verschiedene aktuelle Themen und Abstimmungen in entspannter Runde
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]