29.03.19 –
Stader Grüne erwarten bessere Zusammenarbeit von Silvia Nieber
Die Stader Grünen erwarten von Bürgermeisterin Silvia Nieber nach einer Wiederwahl am 26. Mai künftig eine bessere Zusammenarbeit, Gesprächsbereitschaft und Unterstützung ihrer Anliegen. Nieber erhält keine uneingeschränkte Unterstützung bei der Bürgermeisterwahl, aufgrund ihrer fachlichen Kompetenz und ihrer Erfahrungen als Verwaltungschefin spricht die Mitgliederversammlung aber eine leichte Präferenz für sie aus. Auch lehnen die Grünen eine Rückkehr zu einem rein männlichen Verwaltungsvorstand im Rathaus ab.
So soll nach den Vorstellungen der Grünen in Stade die Verkehrswende vorangetrieben werden, ein modernes Radwegekonzept ausgearbeitet und der öffentliche Personennahverkehr gestärkt werden. Bei der Energiewende und dem Klimaschutz muss die Vorbildfunktion der öffentlichen Hand stärker wahrgenommen werden, so muss die Verwaltung energisch die Energieeffizienz der städtischen Gebäude verbessern und das städtische Klimakonzept konsequent umsetzen. Auch ein Städtebaukonzept, eine ökologische Grünflächenplanung und die Verbesserung der Bürgerbeteiligung und Transparenz von Entscheidungsprozessen sind den Grünen wichtig.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]