28.10.19 –
Die Seminarturnhalle in Stade war mit mehr als 150 Besuchern überfüllt. Das Thema Klimawandel elektrisiert die Menschen! Der Polar- und Klimaforscher Prof. Dr. Peter Lemke vom renommierten Alfred-Wegner-Institut hielt in Stade den Vortrag Vortrag „Der Klimawandel – unsere größte Herausforderung".
Er stellte klipp und klar fest: Durch die verstärkte Emission von Treibhausgasen (Kohlendioxid, Methan, Lachgas) verursacht die Menschheit einen starken Temperaturanstieg, der unsere gesamte Umwelt beeinflusst. Er zählte auf: Regen und Schneefall, Windsysteme, Ozeanströmungen, Gletscherschmelze, Eisverluste in Grönland und der Antarktis, Tauen des Permafrostes, Meeresspiegelanstieg und Extremereignisse wie z.B. Hitzewellen und Starkniederschläge.
Doch er machte auch Mut: „Wir haben das Problem erkannt und können jetzt handeln. Das Ziel sei es, kein Kohlendioxid mehr zu produzieren, also so schnell wie möglich weg von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien zu kommen.“ Besonders beeindruckt hat seine Aussage: „Was uns, Wissenschaftlern jahrelang nicht gelungen ist, hat eine junge schwedische Klima-Aktivistin in kurzer Zeit, bewaffnet nur mit einem Pappschild, geschafft. Sie hat unzählige Menschen auf ein fundamentales Problem unserer Zeit hingewiesen.“ Allerdings muss weit mehr passieren, als die Bundesregierung mit ihrem windelweichen Klimapaket beabsichtigt!
Die Zusammenfassung von Prof. Dr. Peter Lemkes Vortrag „Der Klimawandel – unsere größte Herausforderung“ steht jetzt zum Download bereit!
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]