27.03.18 –
Was bedeutet die Kostenübernahmeregelung für das beitragsfreie Kita-Jahr für die Hansestadt Stade? Das möchte Reinhard Elfring zur nächsten Sitzung im Finanzausschuss wissen. „Anfang März war Pressemeldungen zu entnehmen, dass die kommunalen Spitzenverbände sich mit der niedersächsischen Landesregierung über eine Kostenübernahmeregelung für das beitragsfreie Kita-Jahr in Niedersachsen ab dem 1.8.2018 verständigt haben“, schreibt Reinhard Elfring an Bürgermeisterin Silvia Nieber.
Nach der Regelung wird das Land zunächst 55% der Personalkosten übernehmen.
„Was bedeutet dies für die Hansestadt Stade?“, fragt sich Reinhard Elfring. In der Anfrage interessiert sich Reinhard Elfring dafür, wie hoch die Einnahmen 2018 und 2019 (bei angenommenen gleichbleibenden Kinderzahlen) im Vergleich zu den bisherigen Elternbeiträgen sein werden?
Außerdem möchte er wissen, ob es bereits Angaben oder Prognosen darüber gibt, in welchem Umfang sich die Anmeldezahlen zu den Kitas aufgrund der Beitragsfreiheit verändern?
Kategorie
Ort des queeren Geschehens: Ankerplatz – Am Sande, 21682 Stade Siehe mehr: https://www.quest-queeresstade.de/de/Projekte-Events/CSD/Programm-2025/index.php/
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]