27.03.18 –
Was bedeutet die Kostenübernahmeregelung für das beitragsfreie Kita-Jahr für die Hansestadt Stade? Das möchte Reinhard Elfring zur nächsten Sitzung im Finanzausschuss wissen. „Anfang März war Pressemeldungen zu entnehmen, dass die kommunalen Spitzenverbände sich mit der niedersächsischen Landesregierung über eine Kostenübernahmeregelung für das beitragsfreie Kita-Jahr in Niedersachsen ab dem 1.8.2018 verständigt haben“, schreibt Reinhard Elfring an Bürgermeisterin Silvia Nieber.
Nach der Regelung wird das Land zunächst 55% der Personalkosten übernehmen.
„Was bedeutet dies für die Hansestadt Stade?“, fragt sich Reinhard Elfring. In der Anfrage interessiert sich Reinhard Elfring dafür, wie hoch die Einnahmen 2018 und 2019 (bei angenommenen gleichbleibenden Kinderzahlen) im Vergleich zu den bisherigen Elternbeiträgen sein werden?
Außerdem möchte er wissen, ob es bereits Angaben oder Prognosen darüber gibt, in welchem Umfang sich die Anmeldezahlen zu den Kitas aufgrund der Beitragsfreiheit verändern?
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]