Ausgewählter Zeitraum: November 2017
„Eine gute Förderung aller Schüler und die Integration von Schülern mit unterschiedlichen Förderbedarfen wird langfristig nur durch Übernahme in die Integrative Oberschule und Auflösung der Hauptschule zu erreichen sein“, diese Auffassung vertritt die Grüne Ratsfraktion im Rat…
„Was auf dem Gelände der Camper Höhe zukünftig passiert, ist nur mit einer Bürgerbeteiligung möglich, einer Bürgerbeteiligung, die auch ihren Namen verdient“, so die klare Position der grünen Ratsfraktion zur Neuplanung der Camper Höhe. Der Sportplatz dort soll aufgegeben…
„Alle sind sich einig, dass Sprache der Schlüssel zur Teilhabe und Voraussetzung für das Zusammenleben ist“, sagt Dr. Barbara Zurek, Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion. „Dafür brauchen unsere nichtdeutschsprachigen Mitbürger (Erwachsene und Kinder) deutschsprachige…
Ort des queeren Geschehens: Ankerplatz – Am Sande, 21682 Stade Siehe mehr: https://www.quest-queeresstade.de/de/Projekte-Events/CSD/Programm-2025/index.php/
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]