Menü
29.11.17 –
„Was auf dem Gelände der Camper Höhe zukünftig passiert, ist nur mit einer Bürgerbeteiligung möglich, einer Bürgerbeteiligung, die auch ihren Namen verdient“, so die klare Position der grünen Ratsfraktion zur Neuplanung der Camper Höhe. Der Sportplatz dort soll aufgegeben werden und das gesamte Gelände neu überplant werden.
Tobias Archut, Mitglied im Sportausschuss, hat bei der Erstberatung des gemeinsamen Antrages der CDU,WG und SPD auf der Sitzung des Ausschusses für Schule Bildung und Sport am 8. 11. bereits schon eine Bürgerbeteiligung eingefordert, die Verwaltung und andere Fraktionen ziehen nun nach. „Auch haben wir bereits auf dieser Sitzung den Antrag gestellt, zu prüfen, wie die Sportanlagen als Bürgersportanlagen genutzt werden können und nicht einfach hinter Zäunen nur für den Schulsport erhalten bleiben.“ „Weiterhin haben wir auch den Antrag gestellt, sich nicht jetzt schon auf Wohnbebauung festzulegen, sondern eine städtebauliche Überplanung vorzunehmen“, ergänzt Barbara Zurek.
„Unserer Ansicht nach ist ein Konzept zu entwickeln, in dem auch weiterhin die Bedürfnisse der Bürger vor Ort berücksichtigt und erfüllt werden. Eine mögliche Wohnbebauung ist nur ein Teilaspekt. Die Camper Höhe ist das Zentrum für Freizeit und Sport für alle, ein Begegnungsort im Quartier und das soll so bleiben.“ „Im Moment sind wir ganz am Anfang. Breit angelegte Diskussionen in der Politik und mit den Bürgern müssen erfolgen“, so Tobias Archut. „Und wir haben die Zeit dazu. Vor 2020 wird auf der Camper Höhe nichts passieren. Nutzen wir diese Zeit!“.
Kartenausschnitt: http://www.openstreetmap.org/#map=17/53.58941/9.47784
Kategorie
verschiedene aktuelle Themen und Abstimmungen in entspannter Runde
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]