Menü
05.09.17 –
Aus der Presse erfuhr Reinhard Elfring, Mitglied der Grünen Ratsfraktion, dass der Schwedenspeicher die Zusage für Fördermittel für ein zweijähriges Zukunftswerkstatt-Projekt erhalten hat. Er nimmt die Presseberichte zum Anlass und bittet Bürgermeisterin Silvia Nieber um eine Unterrichtung des Ausschusses für Kultur, Tourismus und Freizeit über die Zielsetzung, den Umfang und die Ausgestaltung des Projektes.
„In welchem Umfang wird die Stadt bzw. den Museumsverein das Projekt mit zusätzlichen Personalanforderungen und/oder finanziell belasten?“, fragt Reinhard Elfring in seinem Antrag.
Für die Grünen ist auch die Frage interessant, ob eine Beschränkung auf kommunale bzw. regionale Themen vorgesehen ist? Wenn ja, ist eine Einbeziehung der Stadt und der Politik Teil des Konzeptes und in welcher Form kann diese ggf. erfolgen?
Kategorie
verschiedene aktuelle Themen und Abstimmungen in entspannter Runde
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]