05.09.17 –
Aus der Presse erfuhr Reinhard Elfring, Mitglied der Grünen Ratsfraktion, dass der Schwedenspeicher die Zusage für Fördermittel für ein zweijähriges Zukunftswerkstatt-Projekt erhalten hat. Er nimmt die Presseberichte zum Anlass und bittet Bürgermeisterin Silvia Nieber um eine Unterrichtung des Ausschusses für Kultur, Tourismus und Freizeit über die Zielsetzung, den Umfang und die Ausgestaltung des Projektes.
„In welchem Umfang wird die Stadt bzw. den Museumsverein das Projekt mit zusätzlichen Personalanforderungen und/oder finanziell belasten?“, fragt Reinhard Elfring in seinem Antrag.
Für die Grünen ist auch die Frage interessant, ob eine Beschränkung auf kommunale bzw. regionale Themen vorgesehen ist? Wenn ja, ist eine Einbeziehung der Stadt und der Politik Teil des Konzeptes und in welcher Form kann diese ggf. erfolgen?
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]