BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Hansestadt Stade

Finanzübersicht zur Elektromobilität

Die Stadtwerke Stade haben grundsätzlich ihre Bereitschaft erklärt, Ladestationen für die Elektromobilität auf öffentlichen Plätzen der Stadt zu schaffen. Die Grüne Ratsfraktion möchte, dass die Stadtverwaltung vorrechnet, ob noch investive Mittel für die Förderung der Elektromobilität erforderlich sind.

09.02.17 –

Die Stadtwerke Stade haben grundsätzlich ihre Bereitschaft erklärt, Ladestationen für die Elektromobilität auf öffentlichen Plätzen der Stadt zu schaffen. Die Grüne Ratsfraktion möchte, dass die Stadtverwaltung vorrechnet, ob noch investive Mittel für die Förderung der Elektromobilität erforderlich sind.

„Wir gehen zwar davon aus, dass der Stadt deshalb zunächst keine Kosten entstehen, sondern allenfalls Einnahmeausfälle in geringem Umfang entstehen, so Reinhard Elfring, Mitglied der Grünen Ratsfraktion. Dennoch bitten die Grünen Bürgermeisterin Silvia Nieber um eine Finanzierungsübersicht, ob nachzubessern ist.

Kategorie

2017 | Fraktion | Klimaschutz

Termine

LDK - Wolfsburg

Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Wolfsburg

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]