Menü
09.02.17 –
Die Stadtwerke Stade haben grundsätzlich ihre Bereitschaft erklärt, Ladestationen für die Elektromobilität auf öffentlichen Plätzen der Stadt zu schaffen. Die Grüne Ratsfraktion möchte, dass die Stadtverwaltung vorrechnet, ob noch investive Mittel für die Förderung der Elektromobilität erforderlich sind.
„Wir gehen zwar davon aus, dass der Stadt deshalb zunächst keine Kosten entstehen, sondern allenfalls Einnahmeausfälle in geringem Umfang entstehen, so Reinhard Elfring, Mitglied der Grünen Ratsfraktion. Dennoch bitten die Grünen Bürgermeisterin Silvia Nieber um eine Finanzierungsübersicht, ob nachzubessern ist.
Kategorie
2017 | Fraktion | Klimaschutz
verschiedene aktuelle Themen und Abstimmungen in entspannter Runde
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]