Menü
20.03.17 –
Die Baumfällungen der DB Netz AG am Bahndamm zwischen Stade und Cuxhaven (am Stader Dietrich-Speckmann-Weg) haben nun auch den Deutschen Bundestag erreicht. Dr. Julia Verlinden, Grüne Bundestagsabgeordnete aus Lüneburg, hat sich eingeschaltet und ein Schreiben mit einigen Fragen an die DB Netz AG geschickt.
Dr. Barbara Zurek, Fraktionsvorsitzenden der Grünen Ratsfraktion hatte Julia Verlinden gebeten, sich der Sache anzunehmen, da die Bahn als öffentliche Infrastrukturträgerin privilegiert ist. "Die DB Netz AG hat scheinbar Fakten geschaffen“, sagt Julia Verlinden. „Die Baumfällungen bzw. -beschneidungen am Bahndamm entlang der Schwingwiese in Stade sehen auf den ersten Blick nicht nach fachgerechter Durchführung aus“, so Julia Verlinden, die aus ihrem Lüneburger Wahlkreisbüro auch den Landkreis Stade betreut.
Auch wenn triftige Gründe zur Fällung bzw. Beschneidung vorliegen, erwartet die Grüne Bundestagsabgeordnete, dass mit Sorgfalt und vor allem nach den technischen Richtlinien zur Baumpflege gearbeitet wird. „Das ist die Mindestanforderung. Ich habe mich an die DB Netz AG gewandt und um eine kurzfristige Aufklärung des Sachverhalts gebeten“, betont Julia Verlinden. „Die Fällungen lassen sich dadurch nicht mehr rückgängig machen, aber eventuell lässt sich noch größerer Schaden an den beschnitten Bäumen verhindern“, glaubt Julia Verlinden. Sowohl Barbara Zurek als auch Julia Verlinden fordern von der DB Netz AG, dass sie nun auch Ersatzbäume pflanzt.
Kategorie
verschiedene aktuelle Themen und Abstimmungen in entspannter Runde
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]