Menü
27.05.16 –
Die Grüne Ratsfraktion will, dass in Bützfleth eine neue Kindertagesstätte geplant wird. Dazu hat Dr. Axel Kleindienst für die Ratsfraktion einen Antrag für den Ausschuss Kinder, Jugendliche,Senioren, Soziales und Familie am 8. Juni 2016 gestellt.
"Die Übersicht der Betreuungsplätze in der Hansestadt Stade, Stand 01.01.2016, zeigt deutlich, dass in Bützfleth dringender Handlungsbedarf bei den Kindertagesstätten besteht", schreibt Dr. Axel Kleindienst an Bürgermeisterin Silvia Nieber.
Er stellt fest, dass die Versorgungsquote für den U3-Bereich Kita bei unter 10% liegt. "Auch im Ü3-Bereich ist die Quote mit knapp 77% unterdurchschnittlich. Es gibt in Bützfleth keine einzige Krippengruppe, die Bereitstellung der 10 Plätze erfolgt ausschließlich altersübergreifend", so Axel Kleindienst. Nach den Grünen belegen die hohen Auslastungsquoten den Bedarf. Axel Kleindienst: "Die geringe Zahl von zur Zeit lediglich 25 Ganztagsplätzen im Elementarbereich spiegelt nicht den heutigen Bedarf wieder, gibt es doch eine erhöhte Nachfrage von 3/4- und Ganztagsplätzen". Die Lage der Ortschaft Bützfleth erschwere es den Anwohnern zudem, auf andere Kindertagesstätten in der Hansestadt Stade auszuweichen. Die Errichtung einer neuen Kindertagesstätte in der Ortschaft Bützfleth sollte deshalb zeitnah geplant und umgesetzt werden. "Im Haushalt 2016 stehen Mittel zur Planung einer Kindertagesstätte bereit", betont Axel Kleindienst.
Der Antrag:
1. Die Verwaltung der Hansestadt Stade wird beauftragt, die Errichtung einer neuen Kindertagesstätte in der Ortschaft Bützfleth zu planen. Die Anzahl von Krippen- und Elementargruppen ist dabei auf die prognostizierten Bedarfe auszurichten. Bei der Planung soll die Einbeziehung von Kindern mit besonderem Förderbedarf angemessen berücksichtigt werden, sodass diese grundsätzlich wohnortnah inklusiv betreut und gefördert werden können.
2. Die Verwaltung der Hansestadt Stade wird beauftragt, ortsansässige Firmen anzusprechen und abzuklären, ob für sie Interesse an Betreuungsplätzen für ihre Beschäftigten besteht und inwiefern sie sich eine Unterstützung der neuen Kindertagesstätte vorstellen können.
3. Die Trägerschaft der neuen Kindertagesstätte wird unter den freien Trägern der Hansestadt Stade ausgeschrieben.
Kategorie
verschiedene aktuelle Themen und Abstimmungen in entspannter Runde
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]