16.09.15 –
"Wir freuen uns, dass der Widerstand gegen das geplante Kohlekraftwerk der DOW nach einer kurzen Pause jetzt wieder Fahrt aufnimmt", so die Grünen aus dem Ortsverband Stade. ADFC und Greenpeace Hamburg veranstalten am Sonntag eine Fahrradtour zum Kraftwerk Moorburg und dem geplanten Kraftwerksstandort in Stade. Und am kommenden Mittwoch zeigt Greenpeace Hamburg im Pastor-Behrens-Haus einen Film zum Kohleabbau in Kolumbien. Der Vorstand des Stader Ortsverbandes der Grünen empfiehlt die Teilnahme an den beiden Veranstaltungen.
Das DOW-Kohlekraftwerk ist überflüssig, was die elektrische Leistung, die Grundlastsicherung und den Stand der Kraftwerkstechnik angeht und fast doppelt so groß, wie erforderlich. Der geplante Klimaschädling würde jährlich unnötige ca. 5 Millionen Tonnen CO2, giftige Feinstäube und Schwermetalle ausstoßen und dadurch 75 vorzeitige Tode verursachen. Da hilft kein Schönreden. Das DOW-Konzept ist alles andere als zukunftsweisend.
Mehr Informationen zur Radtour hier:
Mehr Informationen zur Veranstaltung im Pastor-Behrens-Haus hier:
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]