28.07.15 –
Entlang der Stader Elbstraße wurden zahlreiche Bäume auf der Straßenseite bis hoch in die Baumspitze drastisch aufgeastet. Dr. Barbara Zurek hat dazu 7 Fragen zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) an Bürgermeisterin Silvia Nieber gestellt. Im Stader Wochenblatt vom 24. Juni 2015 war ein Artikel über eine Schnittmaßnahme an Bäumen an der Stader Elbstrasse zu lesen, die von der KBS vorgenommen wurden. Diese Maßnahme gründet sich laut Zeitungsartikel auf die Durchführung eines Schwerlasttransports seitens der Firma Dow. „Diese Maßnahme geht in Art und Umfang weit über eine normale Schnitt- oder Pflegemaßnahme hinaus“, schreibt Barbara Zurek. Weil die Bäume umfänglich und sehr hoch einseitig aufgeastet worden sind, halten die Grünen eine Unterrichtung des ASU als zuständiges politisches Gremium für gegeben.
_____________________________
Die Anfrage im Wortlaut vom 09.07.2015
Frau Bürgermeisterin Silvia Nieber
Herrn Stadtbaurat Kersten Schröder-Doms
Herr Hans-Hermann Ott, Vorsitzender des ASU
Hökerstraße 2
21682 Stade
Anfrage zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt
Im Stader Wochenblatt vom 24. Juni 2015 war ein Artikel über eine Schnittmaßnahme an Bäumen an der Stader Elbstrasse zu lesen, die von der KBS vorgenommen wurden. Diese Maßnahme gründet sich laut Zeitungsartikel auf die Durchführung eines Schwerlasttransports seitens der Firma Dow. Diese Maßnahme geht in Art und Umfang weit über eine normale Schnitt- oder Pflegemaßnahme hinaus; die Bäume sind umfänglich und sehr hoch einseitig aufgeastet worden, insofern halten wir hier eine Unterrichtung des ASU als zuständigem politischen Gremium für gegeben.
Im Namen der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen bitte ich daher die Verwaltung, folgende Fragen zu dieser Schnittmaßnahme zu beantworten:
Mit freundlichen Grüßen
Kategorie
2015 | Fraktion | Umweltschutz
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]