28.07.15 –
Mit einem Baumgeschenk verabschiedete die Grüne Ratsfraktion Stadtbaurat Kersten Schröder-Doms am 17.07.2015 in den Ruhestand. Dr. Barbara Zurek, Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion, überreichte dazu im Königsmarksaal des historischen Rathauses symbolisch einen kleinen Baumsämling zum Abschied, der für eine noch im Herbst zu pflanzende Hopfenbuche steht. Als ein letztes gemeinsames Stadt-Projekt der Grünen mit dem Stadtbaurat bezeichnete sie die Pflanzung im Herbst.
Weil über die Jahre hinweg ein immer wiederkehrendes Thema zwischen den Grünen und dem Stadtbaurat die Stadtbäume waren und Bäume nach Ansicht der Grünen zu schnell gefällt wurden, hatte sich die Grüne Fraktion die Hopfenbuche als Abschiedsgeschenk ausgesucht. Barbara Zurek: „Die Hopfenbuche ist die „neue“ Hainbuche, weil sie vom Blattwerk her wie eine Hainbuche aussieht, und eine der aufkommenden Stars in der Stadtbaumriege sein wird – resistent gegen Trockenheit und gegen Frost und deshalb gut geeignet, den Klimawandel erfolgreich und nachhaltig über Jahrzehnte zu bestehen“. Augenzwinkernd sagte sie zum Stadtbaurat Kersten Schröder-Doms: „Der lateinische Name der Hopfenbuche lautet Ostrya carpinifolia – bedeutet übersetzt Auster mit Hainbuchenblättern. Auster deshalb, weil ihr Holz so hart ist, dass sie nur schwer zu fällen ist“.
Die gesamte Rede von Dr. Barbara Zurek zum Herunterladen
und die Geschenk-Karte gemeinsames Projekt zum Herunterladen
Kategorie
2015 | Fraktion | Umweltschutz
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]