29.03.19 –
Stader Grüne erwarten bessere Zusammenarbeit von Silvia Nieber
Die Stader Grünen erwarten von Bürgermeisterin Silvia Nieber nach einer Wiederwahl am 26. Mai künftig eine bessere Zusammenarbeit, Gesprächsbereitschaft und Unterstützung ihrer Anliegen. Nieber erhält keine uneingeschränkte Unterstützung bei der Bürgermeisterwahl, aufgrund ihrer fachlichen Kompetenz und ihrer Erfahrungen als Verwaltungschefin spricht die Mitgliederversammlung aber eine leichte Präferenz für sie aus. Auch lehnen die Grünen eine Rückkehr zu einem rein männlichen Verwaltungsvorstand im Rathaus ab.
So soll nach den Vorstellungen der Grünen in Stade die Verkehrswende vorangetrieben werden, ein modernes Radwegekonzept ausgearbeitet und der öffentliche Personennahverkehr gestärkt werden. Bei der Energiewende und dem Klimaschutz muss die Vorbildfunktion der öffentlichen Hand stärker wahrgenommen werden, so muss die Verwaltung energisch die Energieeffizienz der städtischen Gebäude verbessern und das städtische Klimakonzept konsequent umsetzen. Auch ein Städtebaukonzept, eine ökologische Grünflächenplanung und die Verbesserung der Bürgerbeteiligung und Transparenz von Entscheidungsprozessen sind den Grünen wichtig.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]