BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Hansestadt Stade

Zukunftswünsche der Jugend

Stader Demokratie-Aktionstag

05.09.25 –

... offenbart klare Prioritäten für Umweltschutz und gesellschaftlichen Zusammenhalt

Beim Demokratie-Aktionstag am vergangenen Mittwoch (20. August 2025) präsentierten sich zahlreiche Initiativen und Parteien auf dem Ankerplatz Am Sande in Stade. Die Veranstaltung, die von 9 bis 13 Uhr stattfand, bot insbesondere den Jugendlichen die Möglichkeit, sich über demokratische Prozesse zu informieren und sich aktiv einzubringen. Auch die Grünen vom Ortsverband Stade waren mit einem Info-Stand vertreten und hatten eine Mitmachaktion vorbereitet. "Welche Idee hast du zur Schaffung einer besseren Welt?", das war die Frage der Grünen am Demokratie-Aktionstag.
Viele beteiligten sich und schrieben ihre Visionen für eine lebenswerte Zukunft in Stade auf.
Die Antworten der Jugendlichen zeigen sehr klar, dass ihnen zwei Themen besonders wichtig sind: Umweltschutz und ein respektvolles Miteinander. Viele Vorschläge drehen sich darum, die Natur zu schützen und lebenswerter zu gestalten – von weniger Umweltverschmutzung über mehr Flächen für Insekten und Radwege bis hin zu begrünten Dächern und Wänden. Auch die Schulen sollen stärker einbezogen werden, etwa durch praktische Umweltprojekte und Aufklärung zu Themen wie Social Media. Gleichzeitig wünschen sich die jungen Menschen ein besseres soziales Klima: mehr Freundlichkeit, Akzeptanz und Zusammenhalt.

Das Fazit des Grünen Ortsvorstandes: "Die Jugendlichen fordern konkrete Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft und legen zugleich Wert auf eine Gesellschaft, in der Rücksichtnahme und Respekt selbstverständlich sind. Damit machen sie deutlich, dass ökologisches Handeln und soziales Miteinander für sie untrennbar zusammengehören.

„Diese Rückmeldungen bestätigen unseren politischen Ansatz, ökologische Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Gerechtigkeit als untrennbare Einheit zu betrachten. Die Jugendlichen haben heute demonstriert, dass sie nicht nur kritisch beobachten, sondern konstruktive Lösungsansätze anbieten."

Der Ortsverband Stade bekräftigt sein Engagement, den Dialog mit der jungen Generation fortzuführen. „Der Demokratie-Aktionstag hat eindrucksvoll belegt, dass junge Menschen keineswegs politikverdrossen sind, sondern vielmehr präzise Vorstellungen von einer zukunftsfähigen Gesellschaft haben", so das Resümee der Grünen. "Es liegt in unserer Verantwortung, diesen Stimmen Gehör zu verschaffen und gemeinsam an der Realisierung ihrer berechtigten Zukunftswünsche zu arbeiten."

Kategorie

2025 | Allgemein | Demokratie | Klimaschutz

Termine

LDK - Wolfsburg

Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Wolfsburg

Mehr

Termine

LDK - Wolfsburg

Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Wolfsburg

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>