08.11.13 –
Jetzt gehen die Planungen des Klimakillers Kohlekraftwerk DOW weiter.
Am kommenden Donnerstag (14. November 2013) findet im Schwedenspeicher um 16.00 Uhr, im Sitzungszimmer im Obergeschoss die nächste Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) statt. Zentraler Punkt ist die Neuauslegung des F- und B-Plans Kohlekraftwerk DOW.
Die Grünen schließen sich dem BUND (Kreisgruppe Stade) an und rufen dazu auf, mit möglichst vielen Menschen zu der Sitzung zu kommen, damit dieser Verfahrensschritt nicht laut-und diskussionslos über die Bühne geht und der Eindruck bei der Stadt Stade und bei der DOW entsteht, es interessiere sich niemand mehr für ihr Vorhaben.
Wir bleiben dabei: Kohlekraftwerke sind die Technik des letzten Jahrhunderts. Sie sind in hohem Maße schädlich für unser Klima. Moderne Gaskraftwerke leisten einen Beitrag ins regenerative Zeitalter. Wir GRÜNE sprechen uns klar und eindeutig gegen den Neubau von Kohlekraftwerken aus uns setzen uns für eine Förderung der Erneuerbaren Energien ein, insbesondere der Windenergie und der Solarenergie.
Der Übergang ins regenerative Zeitalter muss klimafreundlich und verantwortungsbewusst gestaltet werden. Im Vergleich zum Klimakiller Kohle ist die Nutzung von Erdgas aus konventionellen Lagerstätten deutlich klimafreundlicher, u.a. weil mit Erdgas eine dezentrale Stromerzeugung in effizienter Kraft-Wärme-Koppelung organisiert werden kann.
Mehr zum Thema: Niedersachsen ist erneuerbar.
Kategorie
2013 | Aktuell | Fraktion | Klimaschutz
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]