08.11.14 –
„Ich habe ja durchaus Verständnis dafür, dass die Bürgermeisterin sich ärgert, wenn die ehrwürdige Hansestadt Stade im Landesraumordnungsprogramm (LROP) in einem Atemzug mit Hemmoor, Friesoythe und Quakenbrück genannt wird. Aber Stade als Oberzentrum, auf Augenhöhe mit Hannover und Oldenburg, ist das nicht etwas vermessen?“, fragt sich Reinhard Elfring, Fraktionsvorsitzender der Stader Grünen Ratsfraktion.
Wenn man die Brille des Lokalpatrioten absetzt, so Reinhard Elfring, muss man doch feststellen:
„Die Bürgermeisterin sieht uns als Zentrum der Elbe-Weser-Region“, betont Reinhard Elfring und meint dazu: „Es stimmt zwar, dass es weder ein im LROP ausgewiesenes Oberzentrum noch ein anderes gefühltes Zentrum in diesem Bereich gibt, aber das Denken und Handeln der Menschen hört ja nicht an der Landesgrenze auf.“ Die tatsächlichen Oberzentren für diese Region seien selbstverständlich Hamburg und - für den westlichen Teil - Bremen und Bremerhaven.
„Wenn irgendjemand in Stade glaubt, damit konkurrieren zu wollen oder können, dann verhebt er sich gewaltig“, ist sich Reinhard Elfring sicher. Nach seiner Ansicht ist Stade auch ohne den Titel "Oberzentrum" als Wohn- und Wirtschaftsstandort auf einem guten Weg. „Wir sollten den Weg mit Augenmaß und hanseatischer Bescheidenheit fortsetzen, statt sich in solche hochfliegenden Plänen zu verirren“, so Reinhard Elfring abschließend.
--------------------------
Stade soll Oberzentrum werden
Stades Bürgermeisterin Silvia Nieber (SPD) möchte die Stadt zu einem Oberzentrum machen.
Diese Forderung erhebt sie jetzt mit Rückendeckung aus der Politik in der städtischen Stellungnahme zum Landesraumordnungprogramm (LROP), das zurzeit fortgeschrieben wird. Viele oberzentrale Funktionen erfülle die Hansestadt bereits, sagt die Bürgermeisterin. Allein dagegen sprechen könnte die relativ geringe Bevölkerungszahl für ein Oberzentrum.
Diese wesentlichen Funktionen, die Stade zu einem Oberzentrum im Elbe-Weser-Raum qualifizieren, sind im Detail in der Stellungnahme aufgeführt. Zu den Stärken der Stadt zählen etwa:
Quelle Stader Tageblatt vom 01.11.2014
Kategorie
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]