27.05.18 –
Im Rat der Hansestadt Stade wurde eine jährlich durchzuführende sach- und fachgerechte Bewertung der Kooperative Ganztagsschule (KOGABI) beschlossen. Doch bisher gab es noch keine Informationen zur Bewertung und deren Ergebnisse. Diese jährliche Bewertung ist überfällig und gibt für die Grüne Ratsfraktion den Anlass für eine Anfrage zur Kooperativen Gesamtschule.
Im Namen der Grünen Ratsfraktion hat Tobias Archut, Mitglied der Grünen Fraktion, nun fünf Fragen an Bürgermeisterin Silvia Nieber gestellt.
Nachfolgend die Fragen im Wortlaut:
Anfrage Kooperative Ganztagsschule (KOGABI)
Sehr geehrte Damen und Herren,
Im vom Rat der Hansestadt Stade beschlossenen KOGABI Konzept ist eine regelmäßige (jährliche) Evaluation beschlossen worden. Wann wird diese Evaluation stattfinden und warum ist das bisher nicht erfolgt?
Mit freundlichen Grüßen
Tobias Archut
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]