Menü
Ausgewählter Zeitraum: 2022
Pascal Leddin aus Uelzen ist künftig der für den Landkreis Stade zuständige Abgeordnete der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Bisher kümmerte sich im niedersächsischen Landtag die Cuxhavenerin Eva Viehoff um die Belange aus dem Landkreis Stade.
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stader Rat lehnt den von der Stadtverwaltung geplanten Ausbau des Georg-Christoph-Lichtenberg-Wegs auf eine Breite von 5,70 Meter und die dafür vorgesehene Fällung von sechs Bäumen auf der Königsmarck-Bastion ab.
Zustimmung zum Eilantrag der Stadtratsfraktion „Die Linke“, die neuen erhöhten Eintrittspreise im Stader Schwimmbad Solemio zu senken, kommt vom Vorstand der Grünen aus dem Ortsverband Stade.
„Ab 2023 führt die Hansestadt Stade jährlich am 9. Mai, dem Europatag, eine kulturelle Veranstaltung mit Künstlerinnen oder Künstlern aus einem Land der Europäischen Union durch“ – dieser Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde im Ausschuss für Kultur, Tourismus und…
Die Mitglieder des Stader Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen stehen dem Projekt „Surf-Park“ in überwiegender Mehrheit kritisch gegenüber. Das ergab eine grüninterne Umfrage zur Erstellung eines Meinungsbilds unter den Mitgliedern zum geplanten Surfpark. Demnach lehnen…
Ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine will der Landkreis Stade zusammen mit der Hansestadt Stade setzen. Die Grünen aus dem Ortsverband Stade schliessen sich der Aktion an und rufen ebenso zur Mahnwache auf dem Platz "Am Sande" auf.
Rotschlamm ist mehr als ein Reststoff; es ist ein wertvolles Rohstoff-Agglomerat mit erheblichen Anteilen an Aluminium und, vor allem, Eisen. Darüber hinaus finden sich darin – wenn auch nur in geringen Anteilen – wertvolle seltene Stoffe wie Gallium, Scandium und Titanium, die…
verschiedene aktuelle Themen und Abstimmungen in entspannter Runde
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]