Mit 6 Grünen zieht die Grüne Ratsfraktion in den neuen Stadtrat
Mit 6 Grünen zieht die Grüne Ratsfraktion in den neuen Stadtrat der Hansestadt Stade ein und erhöht damit ihre Sitzanzahl um zwei Personen. Von 38.085 Wahlberechtigten nahmen bedauerlicher Weise nur 18.938 Stader:Innnen Ihr Wahlrecht wahr, das entspricht leider eine Wahlbeteiligung von 49,73 %.
Mehr»Keine Zeit mehr für Ankündigungen und Sonntagsreden
Wir haben keine Zeit mehr für Ankündigungen und Sonntagsreden“ sagte Sven Giegold am Mittwoch in Stade. Jetzt müsse im Klimaschutz endlich wirksam gehandelt werden. Unter dem Titel „Europäische Klimapolitik“ sprach der prominente Europapolitiker auf Einladung des Ortsverbandes Stade von Bündnis 90/Die Grünen in der Seminarturnhalle vor rund 50 interessierten Gästen, die die vorgeschriebenen Hygieneregeln einhielten und auf Abstand saßen. Die Diskussionsveranstaltung bildete den Abschluss der im Herbst 2019 gestarteten Veranstaltungsreihe „Klimawandel – Klimakrise – Klimapolitik“, die die Stader Grünen in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband organisiert haben.
Mehr»Radtour der Stader Grünen zur Reaktivierung der Bahnstrecke Stade-Bremervörde
Bei bestem Fahrradwetter konnten wir am Sonntag die Tour mit acht Teilnehmerinnen und Teilnehmern starten. Wir trafen uns vereinbarungsgemäß am Stader Bahnhof, um die Strecke möglichst nah der Bahntrasse abzufahren und trafen pünktlich um 11 Uhr am Kulturbahnhof in Deinste auf die Radlerinnen und Radler aus den Ortsverbänden Fredenbeck und Bremervörde von Bündnis 90/Die Grünen, die aus der Gegenrichtung nach Deinste gefahren waren.
Mehr»Fahrradtour nach Deinste mit Claas Goldenstein
Die Stader und Fredenbecker Grünen laden am Sonntag, dem 18. Juli, zu einer Fahrradtour entlang der Moorexpress-Strecke im Stader Stadtgebiet und in der Samtgemeinde Fredenbeck ein. Die Stader Radler treffen sich um 9.45 Uhr am Stader Bahnhof. Mit der Tour setzen sich die Grünen für die Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Stade und Bremervörde ein, die aktuell nur für touristische Fahrten genutzt wird.
Mehr»GRÜNE wählen Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat
Als erste Partei in Stade hat Bündnis 90/Die Grünen die Wahlvorschläge zur Kommunalwahl im Rathaus abgegeben. Die Grünen präsentieren eine Mischung von erfahrenen Kommunalpolitikern und engagierten Neulingen mit frischen Ideen. „Mit 20 Namen auf den Listen haben wir so viele Kandidatinnen und Kandidaten wie noch nie“ freut sich Fraktionsvorsitzende Dr. Barbara Zurek, die selbst nicht wieder antritt. Angesichts des starken öffentlichen Interesses am Klimaschutz und grünen Themen hoffen die Stader Grünen, dass sie die Zahl der Mandate im Rat bei der Kommunalwahl deutlich ausbauen können.
Mehr»