zum inhalt
Links
    SucheImpressumDatenschutz
    Ortsverband Hansestadt Stade
    Menü
    • Ortsverband
      • Politik für Stade - 15 Punkte kurz notiert
      • Vorstandsteam
      • Die Satzung
      • Grüne Jugend
      • Unser Abgeordneter im Bundestag
    • Stadtrat
    • Termine
    • Kontakt
    • Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Kommunalwahl 2021
      • Wir kandidieren
      • Unser Programm
    Ortsverband StadeArchiv2022
    • 2022
    • Juli 2022 (1)
    • Juni 2022 (1)
    • März 2022 (1)
    • Februar 2022 (2)
    Alle anzeigen
    02.07.2022

    Schwimmen muss bezahlbar bleiben

    Zustimmung zum Eilantrag der Stadtratsfraktion „Die Linke“, die neuen erhöhten Eintrittspreise im Stader Schwimmbad Solemio zu senken, kommt vom Vorstand der Grünen aus dem Ortsverband Stade.

    Mehr»

    17.06.2022

    Künftig jährlich: Internationale Kultur am Europatag

    „Ab 2023 führt die Hansestadt Stade jährlich am 9. Mai, dem Europatag, eine kulturelle Veranstaltung mit Künstlerinnen oder Künstlern aus einem Land der Europäischen Union durch“ – dieser Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde im Ausschuss für Kultur, Tourismus und Freizeit am 15. Juni einstimmig angenommen und wird als Empfehlung des Kulturausschusses im Juli dem Rat der Hansestadt Stade zum Beschluss vorgelegt.

    Mehr»

    05.03.2022

    Meinungsbild Surfpark

    Die Mitglieder des Stader Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen stehen dem

    Projekt „Surf-Park“ in überwiegender Mehrheit kritisch gegenüber. Das ergab eine

    grüninterne Umfrage zur Erstellung eines Meinungsbilds unter den Mitgliedern

    zum geplanten Surfpark. Demnach lehnen 79% der teilnehmenden Mitglieder das

    Projekt eher oder komplett ab. Der Energiebedarf sowie der Wasserverbrauch und

    die Wasserentsorgung bildeten sich als Hauptgründe der Bedenken heraus.

    Mehr»

    25.02.2022

    Grüne unterstützen Mahnwache "Solidarität mit der Ukraine"

    Ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine will der Landkreis Stade zusammen mit der Hansestadt Stade setzen. Die Grünen aus dem Ortsverband Stade schliessen sich der Aktion an und rufen ebenso zur Mahnwache auf dem Platz "Am Sande" auf.

    Mehr»

    07.02.2022

    Rotschlamm verwerten statt deponieren

    Rotschlamm ist mehr als ein Reststoff; es ist ein wertvolles Rohstoff-Agglomerat mit erheblichen Anteilen an Aluminium und, vor allem, Eisen. Darüber hinaus finden sich darin – wenn auch nur in geringen Anteilen – wertvolle seltene Stoffe wie Gallium, Scandium und Titanium, die heutzutage für diverse Produktionsverfahren benötigt werden. Aus diesem Grunde wurde in einem EU-Förderprojekt der Jahre 2016 – 2019 die Recycelbarkeit dieser seltenen Erden aus Bauxitrückständen untersucht – mit positiven Ergebnissen.

    Mehr»