Stader Grüne mit neuem Ortsvorstand
Der Ortsverband Stade von Bündnis 90/Die Grünen wählte einen neuen Ortsvorstand. Der neue Vorstand setzt sich aus einer Mischung von erfahrenen Vorstandsmitgliedern und Neulingen zusammen. Robert Gahde stellte sich nicht erneut zur Wahl.
Mehr»Neue Ratsfraktion der Grünen in Stade nimmt ihre Arbeit auf
Die sechs für den neuen Rat der Hansestadt Stade gewählten Mitglieder von Bündnis 90/ Die Grünen haben sich am Samstag zu einer ersten Klausurtagung getroffen. Dabei wurde die Diplom-Ingenieurin Karin Aval, die bereits zwei Wahlperioden dem Stader Ra...
Mehr»Grüne Resolution im Rat an den Landtag: Kommunalverfassungsgesetz nicht ändern
Die Grüne Ratsfraktion beantragt für die Ratssitzung am 11. Oktober eine Resolution, die sich an die Abgeordneten des Niedersächsischen Landtages richten soll. Es ist ein Appell an die Abgeordneten, der Gesetzesvorlage zur Änderung des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) nicht zuzustimmen.
Mit der Gesetzesvorlage soll das Besetzungsverfahren für Ausschüsse und Gremien in den Kommunen vom Berechnungsverfahren Hare-Niemeyer zum Verfahren d`Hondt geändert werden.
Ein Nachteil für kleine Fraktionen.
Mehr»Mit 6 Grünen zieht die Grüne Ratsfraktion in den neuen Stadtrat
Mit 6 Grünen zieht die Grüne Ratsfraktion in den neuen Stadtrat der Hansestadt Stade ein und erhöht damit ihre Sitzanzahl um zwei Personen. Von 38.085 Wahlberechtigten nahmen bedauerlicher Weise nur 18.938 Stader:Innnen Ihr Wahlrecht wahr, das entspricht leider eine Wahlbeteiligung von 49,73 %.
Mehr»Keine Zeit mehr für Ankündigungen und Sonntagsreden
Wir haben keine Zeit mehr für Ankündigungen und Sonntagsreden“ sagte Sven Giegold am Mittwoch in Stade. Jetzt müsse im Klimaschutz endlich wirksam gehandelt werden. Unter dem Titel „Europäische Klimapolitik“ sprach der prominente Europapolitiker auf Einladung des Ortsverbandes Stade von Bündnis 90/Die Grünen in der Seminarturnhalle vor rund 50 interessierten Gästen, die die vorgeschriebenen Hygieneregeln einhielten und auf Abstand saßen. Die Diskussionsveranstaltung bildete den Abschluss der im Herbst 2019 gestarteten Veranstaltungsreihe „Klimawandel – Klimakrise – Klimapolitik“, die die Stader Grünen in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband organisiert haben.
Mehr»Wenzel: „Klimaschutz ist auch Küstenschutz“
Extremwetter machen vor Norddeutschland nicht halt. Vordinglich ist jetzt die Nothilfe - Aber auch massiv in Klimafolgenanpassung investieren.
Der frühere niedersächsische Umweltminister und Grünen-Bundestagskandidat im Wahlkreis Cuxhaven-Stade II Stefan Wenzel hat nach der Hochwasserkatastrophe im Südwesten davor gewarnt, sich aufgrund der geographischen Beschaffenheiten in Norddeutschland in Sicherheit zu wiegen.
“Die Experten sind sich einig: Das was sich in der vergangenen Woche in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ereignet hat, kann uns in unterschiedlichen Ausprägungen auch in anderen Teilen Deutschlands ereilen“, heißt es in einer Erklärung des Grünen-Politikers.
Mehr»Radtour der Stader Grünen zur Reaktivierung der Bahnstrecke Stade-Bremervörde
Bei bestem Fahrradwetter konnten wir am Sonntag die Tour mit acht Teilnehmerinnen und Teilnehmern starten. Wir trafen uns vereinbarungsgemäß am Stader Bahnhof, um die Strecke möglichst nah der Bahntrasse abzufahren und trafen pünktlich um 11 Uhr am Kulturbahnhof in Deinste auf die Radlerinnen und Radler aus den Ortsverbänden Fredenbeck und Bremervörde von Bündnis 90/Die Grünen, die aus der Gegenrichtung nach Deinste gefahren waren.
Mehr»Fahrradtour nach Deinste mit Claas Goldenstein
Die Stader und Fredenbecker Grünen laden am Sonntag, dem 18. Juli, zu einer Fahrradtour entlang der Moorexpress-Strecke im Stader Stadtgebiet und in der Samtgemeinde Fredenbeck ein. Die Stader Radler treffen sich um 9.45 Uhr am Stader Bahnhof. Mit der Tour setzen sich die Grünen für die Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Stade und Bremervörde ein, die aktuell nur für touristische Fahrten genutzt wird.
Mehr»„Europäische Klimapolitik“ – Sven Giegold kommt nach Stade
Auf Einladung der Stader Grünen kommt am Mittwoch, den 21. Juli, der Europaabgeordnete Sven Giegold nach Stade. Ab 19.00 Uhr wird er in der Seminarturnhalle über „Europäische Klimapolitik“ sprechen und mit dem Publikum diskutieren. Die Veranstaltung bildet den Abschluss der Reihe „Klimawandel – Klimakrise – Klimapolitik“, die der Ortsverband Stade von Bündnis 90/Die Grünen in Verbindung mit dem Kreisverband Stade organisiert.
Mehr»Fahrrad-Demo der Grünen entlang der geplanten A20 Trasse
Am Samstag, den 03.07., riefen die Grünen zu einer Fahrrad-Demonstration mit den Bundestagskandidaten Claas Goldenstein (WK Stade I / Rotenburg II) und Stefan Wenzel (WK Cuxhaven-Stade II ) auf. Stefan Wenzel begleitete Teilnehmende ab Loxstedt, der 27-jährige Claas Goldenstein war ab Stade dabei und hatte dabei Gelegenheit, mit Betroffenen entlang der geplanten A20 in Kehdingen ins Gespräch zu kommen.
Mehr»