zum inhalt
Links
    SucheImpressumDatenschutz
    Ortsverband Hansestadt Stade
    Menü
    • Ortsverband
      • Politik für Stade - 15 Punkte kurz notiert
      • Vorstandsteam
      • Die Satzung
      • Grüne Jugend
      • Unser Abgeordneter im Bundestag
    • Stadtrat
    • Termine
    • Kontakt
    • Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Kommunalwahl 2021
      • Wir kandidieren
      • Unser Programm
    Ortsverband StadeAktuelles

    Tempo 70 km/h runter: Verkehrssicherheit für die Anwohner

    Wie weit ist das Konzept zur Stärkung der Innenentwicklung gediehen?

    Grüne beantragen 3 Ortsbesichtigungen zum Baumschutz

    17.02.2015

    Die Planwerke der Hansestadt Stade sind hoffnungslos überaltert

    „Die Planwerke der Hansestadt Stade sind hoffnungslos überaltert“, so Dr. Barbara Zurek, Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion, in einem Schreiben an Bürgermeisterin Silvia Nieber. „Der Flächennutzungsplan wird seit Jahrzehnten nur bei entsprechender E...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion 2015 Allgemein
    17.02.2015

    Die Planwerke der Hansestadt Stade sind hoffnungslos überaltert

    „Die Planwerke der Hansestadt Stade sind hoffnungslos überaltert“, so Dr. Barbara Zurek, Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion, in einem Schreiben an Bürgermeisterin Silvia Nieber. „Der Flächennutzungsplan wird seit Jahrzehnten nur bei entsprechender E...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion 2015 Allgemein
    13.02.2015

    Grüne, SPD und die anderen – und die Bürgermeisterin

    "Mit ihrem Verhalten hat die Bürgermeisterin Silvia Nieber (SPD) dem Ansehen der Hansestadt Stade Schaden zugefügt", schreiben die Grünen aus dem Ortsverband Stade in einer gemeinsamen Erklärung von Fraktion und Vorstand, die am 12.2.2015 einstimmig beschlossen wurde. In der Erklärung positionieren sich die Stader Grünen auch zur weiteren Zusammenarbeit mit der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Stade. 

    Mehr»

    Kategorien:Allgemein Fraktion 2015
    13.02.2015

    Grüne, SPD und die anderen – und die Bürgermeisterin

    "Mit ihrem Verhalten hat die Bürgermeisterin Silvia Nieber (SPD) dem Ansehen der Hansestadt Stade Schaden zugefügt", schreiben die Grünen aus dem Ortsverband Stade in einer gemeinsamen Erklärung von Fraktion und Vorstand, die am 12.2.2015 einstimmig beschlossen wurde. In der Erklärung positionieren sich die Stader Grünen auch zur weiteren Zusammenarbeit mit der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Stade. 

    Mehr»

    Kategorien:Allgemein Fraktion 2015
    31.01.2015

    Stader Bürgermeisterin Silvia Nieber erschüttert das Vertrauen mit Ratsparteien. Rot-Grüne Zusammenarbeit beendet?

    Ein politisches Nachspiel wird die durch Bürgermeisterin Silvia Nieber (SPD) allein entschiedene Beendigung des Bewerberverfahrens um die Stelle der Stadtbaurätin/des Stadtbaurates im Rat der Stadt Stade haben. Empört reagierten die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und Wählergemeinschaft/FDP, anfänglich auch die SPD-Fraktion. Gemeinsam beantragen jetzt die drei Fraktionen die unverzügliche Einberufung des Rates der Hansestadt Stade. Durch ihre Entscheidung hat die Bürgermeisterin Silvia Nieber das Vertrauen und die Zusammenarbeit mit den Ratsparteien stark erschüttert.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion 2015
    05.01.2015

    Kauf des Parkhauses belastet den städtischen Haushalt

    Während die Befürworter des Parkhauskaufs auf die Bedeutung des Parkhauses für die Attraktivität der Innenstadt und die positiven Effekte besonders auch auf den Tourismus verwiesen, sieht die Grüne Ratsfraktion zukünftig eine große Belastung für die Stadtkasse.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion 2015
    08.11.2014

    Augenmaß und hanseatische Bescheidenheit fortsetzen

    „Ich habe ja durchaus Verständnis dafür, dass die Bürgermeisterin sich ärgert, wenn die ehrwürdige Hansestadt Stade im Landesraumordnungsprogramm (LROP) in einem Atemzug mit Hemmoor, Friesoythe und Quakenbrück genannt wird. Aber Stade als Oberzentrum, auf Augenhöhe mit Hannover und Oldenburg, ist das nicht etwas vermessen?“, fragt sich Reinhard Elfring, Fraktionsvorsitzender der Stader Grünen Ratsfraktion.

    Mehr»

    Kategorien:2014 Fraktion
    07.11.2014

    Veranstaltung Dialog der Kulturen

    Dialog der Kulturen - Was ist erreicht? Unter diesem Titel laden die beiden Ratsfraktionen der SPD und der Grünen zum 13. November 2014 in den Ratssaal des Rathauses der Hansestadt Stade ein."Deutschland braucht eine Willkommenskultur." Diese Forderu...

    Mehr»

    Kategorien:2014 Fraktion
    29.07.2014

    Stader Rat beschließt Klimakiller Kohlekraftwerk

    Der Rat der Stadt Stade hat am Montag (28.07.2014) den Bebauungsplanes für den Bau des Kohlekraftwerks der Dow Chemical  beschlossen. Die Grüne Stadtratsfraktion hatte auf der Ratsitzung  alle Argumente vorgetragen, die gegen das Kohlekraftwerk sprec...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion 2014 Klimaschutz
    28.05.2014

    Grüner Antrag zur "Strategischen Haushaltssteuerung"

    Die mehrjährigen vergeblichen Versuche, ein System der Haushaltssteuerung über Kennzahlensysteme zu entwickeln, haben gezeigt, dass es dafür sowohl in der Politik als auch in der Verwaltung der Hansestadt Stade keine ausreichende Akzeptanz gib, schre...

    Mehr»

    Kategorien:2014 Fraktion
    • «Erste
    • «Zurück
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-50
    • 51-60
    • 61-70
    • 71-80
    • 81-85
    • Vor»
    • Letzte»