zum inhalt
Links
    SucheImpressumDatenschutz
    Ortsverband Hansestadt Stade
    Menü
    • Ortsverband
      • Politik für Stade - 15 Punkte kurz notiert
      • Vorstandsteam
      • Die Satzung
      • Grüne Jugend
      • Unser Abgeordneter im Bundestag
    • Stadtrat
    • Termine
    • Kontakt
    • Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Kommunalwahl 2021
      • Wir kandidieren
      • Unser Programm
    Ortsverband StadeAktuelles

    GRÜNE: Tragbare Kompromisse bei Windenergieprojekt

    Geplantes DOW-Kohlekraftwerk behindert erneuerbare Energien

    Jahresauftakt 2016 mit Filiz Polat

    16.09.2015

    Widerstand gegen das geplante Kohlekraftwerk der DOW geht weiter

    "Wir freuen uns, dass der Widerstand gegen das geplante Kohlekraftwerk der DOW nach einer kurzen Pause jetzt wieder Fahrt aufnimmt", so die Grünen aus dem Ortsverband Stade. ADFC und Greenpeace Hamburg veranstalten am Sonntag eine Fahrradtour zum Kra...

    Mehr»

    Kategorien:Klimaschutz 2015
    20.02.2015

    Wie weit ist das Konzept zur Stärkung der Innenentwicklung gediehen?

    „Wie weit ist das Konzept zur Stärkung der Innenentwicklung gediehen?“, das will Dr. Barbara Zurek, Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion, von Bürgermeisterin Silvia Nieber wissen. Am 13.2.2014 stellte die Verwaltung im Ausschuss für Stadtentwicklung u...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion 2015 Verkehr Klimaschutz
    29.07.2014

    Stader Rat beschließt Klimakiller Kohlekraftwerk

    Der Rat der Stadt Stade hat am Montag (28.07.2014) den Bebauungsplanes für den Bau des Kohlekraftwerks der Dow Chemical  beschlossen. Die Grüne Stadtratsfraktion hatte auf der Ratsitzung  alle Argumente vorgetragen, die gegen das Kohlekraftwerk sprec...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion 2014 Klimaschutz
    10.07.2014

    Grünes Kohleausstiegsgesetz kann Dow-Kraftwerk stoppen

    In ihrem Kampf gegen den Neubau eines Kohlekraftwerks bei Dow Chemical bekommen die Stader Grünen und verbündete Klimaschutzinitiativen erneut Unterstützung aus der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Mit ihrem Antrag „Kohleausstieg einleit...

    Mehr»

    Kategorien:Klimaschutz 2014
    07.05.2014

    Veranstaltung von Greenpeace im Stadeum zu Gesundheitsgefahren durch Kohlekraftewerke

    Landrat Roesberg bekannte sich auf der gestrigen Podiumsdiskussion der Landratskandidaten in Stade klar zum Kohlekraftwerk der DOW. Im weiteren Verlauf des Abends machte er sich hingegen Sorgen um die Sicherheit der Elbdeiche, die bei der derzeitigen...

    Mehr»

    Kategorien:Klimaschutz 2014
    21.04.2014

    Klimaschutz und Bürger-Energiewende - ausgebremst oder unterstützt durch die EU?

    Klimaschutz und Bürger-Energiewende - ausgebremst oder unterstützt durch die EU? So lautet eine Informationsveranstalgung mit Rebecca Harms, der Spitzenkandidatin der Grünen zur Europawahl, am Freitag, 25. April 2014 um 19 Uhr. Die Grünen aus den Kre...

    Mehr»

    Kategorien:Klimaschutz 2014
    19.12.2013

    Klimaschutz braucht Kümmerer in der praktischen Umsetzung

     „Den wirklichen Willen, Klimaschutz zu betreiben, kann man nur über die Umsetzung eines Klimaschutzkonzeptes beweisen“, sagte Dr. Barbara Zurek, Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion auf der Ratsitzung am 16. Dezember 2013, in der Diskussion zum Haush...

    Mehr»

    Kategorien:2013 Klimaschutz Fraktion Aktuell
    15.12.2013

    Der Haushalt 2014 hat eine GRÜNE Handschrift

    "Der Haushalt 2014 hat eine GRÜNE Handschrift", freut sich Reinhard Elfring, Vorsitzender der GRUENEN Ratsfraktion, der den Haushalt der Hansestadt Stade mit Dr. Barbara Zurek aus GRUENER Sicht jetzt bewertete.

    Er machte den Erfolg am Klimaschutz fe...

    Mehr»

    Kategorien:Klimaschutz Fraktion 2013
    25.11.2013

    Klimaschutz: Jetzt Mobilität in Angriff nehmen

    Foto: Helene Souza / Pixelio

    Die Grünen haben gemeinsam mit der SPD im Rat der Hansestadt  Stade die Verwendung des Bürgerpanels zum Thema Mobilität bzw. Mobilitätsverhalten der Stader Bürger beantragt. Es soll auch darum gehen, deren Ideen und Wünsche zu erfragen.

    „Hintergrund...

    Mehr»

    Kategorien:Klimaschutz Verkehr 2013 Aktuell Fraktion
    08.11.2013

    Kohlekraftwerke sind die Technik des letzten Jahrhunderts

    Foto: Rainer Sturm / Pixelo

    Jetzt gehen die Planungen des Klimakillers Kohlekraftwerk DOW weiter.

    Mehr»

    Kategorien:Klimaschutz 2013 Aktuell Fraktion
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-41
    • Vor»
    • Letzte»