zum inhalt
Links
    SucheImpressumDatenschutz
    Ortsverband Hansestadt Stade
    Menü
    • Ortsverband
      • Politik für Stade - 15 Punkte kurz notiert
      • Vorstandsteam
      • Die Satzung
      • Grüne Jugend
      • Unser Abgeordneter im Bundestag
    • Stadtrat
    • Termine
    • Kontakt
    • Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Kommunalwahl 2021
      • Wir kandidieren
      • Unser Programm
    Ortsverband StadeAktuelles

    GRÜNE und CDU: Verkehrswegeplan soll zukunftsorientierte Mobilität darstellen

    Verluste aus Mietkostenzuschuss absichern

    GRÜNE machen Druck. Rathaus soll Kosten der Wohnbauförderung ausrechnen

    24.05.2017

    2 Jahre Arbeit im Beirat "Nationalsozialismus und seine Folgen"

    Die Grüne Ratsfraktion beantragt für die nächste Sitzung des Kulturausschusses die Aufnahme des Tagesordnungspunktes "Beirat Nationalsozialismus und seine Folgen".
    Der Beirat ist vor circa 2 Jahren ins Leben gerufen worden. Seitdem erforscht der mit anerkannten Experten besetzter, vierköpfiger Beirat die Zeit des Nationalsozialismus und seine Folgen in Stade.

    Mehr»

    Kategorien:Demokratie & Recht 2017 Fraktion
    24.04.2017

    Schulneubau mit vielen Fragen zur Infrastruktur

    „Wir haben noch einen großen Beratungsbedarf zum Schulneubau einer Sek I“, so Barbara Zurek, Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion. Nachdem in den großen Fraktionen offensichtlich schon eine Vorentscheidung für einen Schulneubau einer Sek I - Schule in Riensförde getroffen wurde, will die Verwaltung für die Ausschüsse und Fraktionen nur noch eine Vorlage für einen Schulneubau erstellen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Bildung 2017
    10.03.2017

    GRÜNE sprechen von Massaker an Bäumen

    Als ein „Massaker an Bäumen“ bezeichnet Dr. Barbara Zurek den Baumschnitt an der Bahntrasse Stade-Cuxhaven. Keine anderen Worte findet die Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion im Rat der Hansestadt Stade, nachdem sie am Montag die Fällungen und insbesondere den Baumschnitt an den verbliebenen Bäumen besichtigt hatte.

    Mehr»

    Kategorien:Umweltschutz 2017 Fraktion
    17.02.2017

    Unzufriedenheit mit der Straßenbeleuchtung - Grüne greifen Thema auf

    Im Haushaltsplan soll nach Ansicht der Grünen Ratsfraktion der Kostenansatz für die Straßenbeleuchtung erhöht werden. Reinhard Elfring, Ratsmitglied der Grünen Fraktion betont dazu, dass während des zweiten Bürgerdialogs zum Thema Sicherheit eine verbreitete Unzufriedenheit mit der Straßenbeleuchtung deutlich wurde.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion 2017 Finanzen Demokratie & Recht
    10.02.2017

    Öffnungszeiten der Stadtbibliothek bürgerfreundlicher

    Die Öffnungszeiten der Stadtbibliothek sollten nach Ansicht der Grünen verbessert werden. Ein Antrag der Grünen Ratsfraktion sieht deshalb die Erhöhung der Personalmittel um 60.000 € vor. Einerseits werden die Öffnungszeiten bürgerfreundlicher und andererseits wird das Personal entlastet.

    Mehr»

    Kategorien:2017 Fraktion Finanzen Bildung
    09.02.2017

    Finanzübersicht zur Elektromobilität

    Die Stadtwerke Stade haben grundsätzlich ihre Bereitschaft erklärt, Ladestationen für die Elektromobilität auf öffentlichen Plätzen der Stadt zu schaffen. Die Grüne Ratsfraktion möchte, dass die Stadtverwaltung vorrechnet, ob noch investive Mittel für die Förderung der Elektromobilität erforderlich sind.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Klimaschutz 2017
    09.02.2017

    Grüne Ratsfraktion will sozialen Wohnungsbau voranbringen

    Die Grüne Ratsfraktion im Rat der Hansestadt Stade möchte den sozialen Wohnungsbau anschieben und sieht dazu Fördermitteln in Höhe von 400.000 € im städtischen Haushalt als wichtig an.

    Mehr»

    Kategorien:2017 Finanzen Soziales Fraktion
    09.02.2017

    Zu wenig Personal in der Grünflächenpflege

    Für die Grünflächenpflege im Stadtgebiet wollen die Grünen den Haushalt um 200.000 € erhöhen. Das sieht ein Antrag der Grünen Ratsfraktion vor.  Sowohl der Pflegestandard der öffentlichen Grünanlagen als auch die Sauberkeit von Straßen und Plätzen entsprachen in den letzten Jahren nach verbreiteter Auffassung oft nicht den Erwartungen der Bürger und Besucher unserer Stadt, schreibt Reinhard Elfring, Mitglied der Grünen Ratsfraktion.

    Mehr»

    Kategorien:2017 Finanzen Fraktion
    08.02.2017

    Neue Beschilderung: Orientierung oder Verwirrung?

    In der letzten Sitzung des Stader Ausschusses für Kultur, Tourismus und Freizeit wurde ein neues Beschilderungssystem für die Stader Innenstadt vorgestellt. Die Schilder sind zweifellos ästhetisch ansprechend, sagt Reinhard Elfring, Grünes Mitglied im Rat der Hansestadt Stade. Die Frage sei allerdings, ob das ausreicht, um zu überzeugen, so Reinhard Elfring.

    Mehr»

    Kategorien:2017 Fraktion Allgemein
    02.02.2017

    2 neue Stellen für das Stadtmarketing?

    Die gerade begonnene Diskussion über die Neukonzeption des Stadtmarketings wird – unabhängig vom konkreten Ergebnis der Beratungen – allein wegen des Ausstiegs von „Stade aktuell“ aus dem Eventmanagement ab dem 2. Halbjahr 2017 zusätzliche Personalkapazitäten erfordern. Die Grüne Ratsfraktion möchte deswegen die Personal- und Sachmittel für den Bereich Stadtmarketing erhöhen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion 2017 Finanzen
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-50
    • 51-60
    • 61-70
    • Vor»
    • Letzte»