zum inhalt
Links
    SucheImpressumDatenschutz
    Ortsverband Hansestadt Stade
    Menü
    • Ortsverband
      • Politik für Stade - 15 Punkte kurz notiert
      • Vorstandsteam
      • Die Satzung
      • Grüne Jugend
      • Unser Abgeordneter im Bundestag
    • Stadtrat
    • Termine
    • Kontakt
    • Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Kommunalwahl 2021
      • Wir kandidieren
      • Unser Programm
    Ortsverband StadeAktuelles

    Die Elbe hautnah erleben - eine Fahrt mit dem Tiedenkieker

    Wird die DB Netz AG Ersatzbäume pflanzen?

    GRÜNE sprechen von Massaker an Bäumen

    05.01.2017

    Sollen über 100 Bäume am Bahndamm gefällt werden?

    „Sollen weit über 100 Bäume am Bahndamm gefällt werden“, fragt sich Barbara Zurek, Fraktionsvorsitzende der Grünen Ratsfraktion. Sie wurde kürzlich von einigen Bürgern deswegen angesprochen.

    „Wenn das zutrifft, dann sind  bestimmt 2/3 der gesamten Bäume auf dieser Seite des Bahndamms von einer Fällung betroffen“, rechnet Barbara Zurek vor. Sollten alle diese Bäume gefällt werden, dann sei der Bahndamm mehr oder weniger kahl und eine optische Abschirmung der Bahngleise kaum mehr vorhanden, so ihre Sorge.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Umweltschutz 2017
    28.07.2015

    Baumschnitt beschäftigt jetzt Umweltausschuss

    Entlang der Stader Elbstraße wurden zahlreiche Bäume auf der Straßenseite bis hoch in die Baumspitze drastisch aufgeastet. Dr. Barbara Zurek hat dazu 7 Fragen zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) an Bürgermeister...

    Mehr»

    Kategorien:Umweltschutz Fraktion 2015
    28.07.2015

    Grüne überreichen "nichtfällbaren" Baum

    Mit einem Baumgeschenk verabschiedete die Grüne Ratsfraktion Stadtbaurat Kersten Schröder-Doms am 17.07.2015 in den Ruhestand. Dr. Barbara Zurek, Vorsitzende der Grünen Ratsfraktion, überreichte dazu im Königsmarksaal des historischen Rathauses symbo...

    Mehr»

    Kategorien:Umweltschutz 2015 Fraktion
    10.06.2015

    Entwickeln sich die Schotterhalden der Bahn zum Umweltskandal?

    "Was ist genau los mit den 22.000 Tonnen Schottermaterial und Bodenaushub aus den Gleisanlagen der Deutschen Bahn? Beides lagert auf einer städtischen Fläche am Güterbahnhof. Das wollen die beiden Fraktionen der Grünen sowohl aus dem Kreistag als auc...

    Mehr»

    Kategorien:Umweltschutz Fraktion 2015
    13.05.2015

    Weitere Parkplätze unter der Luthereiche?

    Stader Grüne: Keine weiteren Parkplätze unter der Luthereiche

    Grüne machen sich Sorgen und wollen Thema im Umweltausschuss beraten.
    „Weitere Parkplätze unter der historischen Luthereiche in der Eisenbahnstraße? Wie man allein auf die Idee kommen kann, dies zu prüfen, ist für uns unvorstellbar“, sagt Dr. Barbara Zurek, die neben Reinhard Elfring Sprecherin der Grünen Fraktion im Rat der Hansestadt Stade ist. Nach Aussagen von Stadtbaurat Kersten Schröder-Doms wird derzeit die Möglichkeit weiterer Stellplätze unter der Eiche geprüft.



    Mehr»

    Kategorien:Fraktion 2015 Umweltschutz
    19.02.2015

    Grüne beantragen 3 Ortsbesichtigungen zum Baumschutz

    Gleich drei Ortsbesichtigungen hat Barbara Zurek im Namen der Grünen Ratsfraktion für den Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) beantragt. An den drei Orten geht es jeweils um Baumfällungen und Pflegemaßnahmen an städtischen Sträuchern, die...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion 2015 Umweltschutz
    07.03.2014

    Grüne erschüttert über Schäden an Natur. Sofortiger Stopp weiterer Fällungen im Rat beantragt.

    „Nachdem wir mit Erschütterung feststellen mussten, welche Schäden an der Natur bei den Ende Februar erfolgten Baumfällungen und den sogenannten Pflegemaßnahmen auf dem Adolf-Ravelin angerichtet worden sind, halten wir eine konkretisierte Darstellung...

    Mehr»

    Kategorien:2014 Umweltschutz Fraktion
    11.02.2014

    Grüne: Wir haben keine Ahnung, was konkret im Adolf-Ravelin passieren wird

    Dr. Barbara Zurek von der Grünen Ratsfraktion vermisst von der Rathausverwaltung die notwendigen Informationen des Umweltausschusses, wenn es um die konzeptionelle Umsetzung von stadtplanerischen Ideen bezüglich Grün in der Stadt geht. Das schreibt Barbara Zurek in einem Brief an Bürgermeisterin Silvia Nieber.

    Mehr»

    Kategorien:2014 Fraktion Umweltschutz
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-28
    • Vor»
    • Letzte»