zum inhalt
Links
    SucheImpressumDatenschutz
    Ortsverband Hansestadt Stade
    Menü
    • Ortsverband
      • Politik für Stade - 15 Punkte kurz notiert
      • Vorstandsteam
      • Die Satzung
      • Grüne Jugend
      • Unser Abgeordneter im Bundestag
    • Stadtrat
    • Termine
    • Kontakt
    • Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Kommunalwahl 2021
      • Wir kandidieren
      • Unser Programm
    Ortsverband StadeAktuelles

    Onlinegespräch: Wenzel trifft den Landwirt Moritz Morgenstern aus Drochtersen

    GRÜNE wählen Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat

    Annalena Baerbock steht für Kanzlerkandidatur bereit

    19.04.2021

    Grünen-Politiker Wenzel: Bauplanung A 20 wird vom Traum zum Trauma

    Der frühere niedersächsische Umweltminister und Grünen-Kandidat für den Bundestag im Wahlkreis Cuxhaven-Stade II Stefan Wenzel hat die Planer der A 20 aufgefordert, das „falsche Spiel mit der Öffentlichkeit und den zuständigen politischen Gremien“ zu beenden. Längst seien sowohl die Zeit - als auch die Kostenplanung für das Projekt komplett außer Kontrolle geraten. „Die Schallmauer von fünf Milliarden Euro ist durchbrochen und eine mögliche Fertigstellung kann nur für den Sankt-Nimmerleins-Tag prognostiziert werden.

    Mehr»

    Kategorien:2021 Verkehr
    19.04.2021

    Kaffeezeitchat der Grünen zum Thema Queer

    Der Ortsverband Stade von Bündnis 90/Die Grünen lädt in der Reihe „Kaffeezeitchat“ erneut zu einer Online-Veranstaltung ein. Unter dem Titel „Queer – was heißt das? Fragen und Antworten“ sind am Sonntag, den 11. April von 16 bis 18 Uhr Greta Garlichs und Jens Parker zu Gast, Sprecherin und Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Queer von Bündnis 90/Die Grünen sowie der Dachstruktur QueerGrün.

    Mehr»

    Kategorien:2021 Soziales
    19.04.2021

    Familien in der Pandemie: Zwischen Frust und Hilflosigkeit?

    Am Dienstag, den 27.04 von 18 bis 19 Uhr spricht Stefan Wenzel (Grüne) mit Johannes Schmidt, dem Landesvorsitzenden des Nds Kinderschutzbundes, über die Auswirkungen der Corona-Pandemie besonders auf Kinder und Jugendliche. „Zwischen Frust und Hilflosigkeit?“ lautet der Titel der Veranstaltung.

    Mehr»

    Kategorien:2021 Soziales
    29.03.2021

    Bundestagskandidat Wenzel: Auch auf der Elbe müssen Sicherheitsanforderungen für Megafrachter verschärft werden

    Eine massive Verschärfung der Sicherheitsanforderungen für Megafrachter fordert Stefan Wenzel, der Bundestagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen. Der Grünen-Politiker erinnerte daran, dass der Container-Riese „Ever Given“ (Kapazität 20.000 TEU), der momentan den Suez-Kanal verstopft, bereits im Winter 2019 eine Fähre in Blankenese „geschreddert“ hat.

    Mehr»

    Kategorien:2021 Verkehr
    22.03.2021

    Umweltminister Franz Untersteller im Videogespräch

    Der Grüne Paukenschlag in Baden-Württemberg – Woher kommt der Wahlerfolg und wie geht es weiter? Stefan Wenzel (GRÜNER Bundestagskandidat für den Wahlkreis Cuxhaven – Stade II) trifft Franz Untersteller, den amtierenden Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg, im Video-Gespräch. Und Sie können dabei sein - Montag, dem 29.3.2021 von 18.00 Uhr bis 19.15 Uhr. (Anmeldung siehe unten).

    Mehr»

    Kategorien:2021
    15.02.2021

    Grüne arbeiten in der südlichen Metropolregion zusammen

    Auf Initiative von Michael Lemke, Grüner Bürgermeisterkandidat in Buxtehude, und Gudrun Schitteck, Hamburger Bürgerschaftsabgeordnete aus Hamburg-Cranz, fand kürzlich (04.02.2021) eine Videokonferenz der Grünen aus der suedlichen Metropolregion statt. „Damit haben wir die alte Tradition gemeinsamer Treffen und die Zusammenarbeit in der südlichen Metropolregion wieder angeschoben“, freut sich Michael Lemke.

    Mehr»

    Kategorien:2021 Verkehr Umweltschutz
    13.02.2021

    GRÜNE: Niedersächsischer Weg muss zügig umgesetzt werden

    „Umweltminister Olaf Lies und Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast müssen jetzt endlich liefern“, sagt GRÜNEN-Landesvorsitzender Hans-Joachim Janßen. „Die gesetzlichen Änderungen, auf die sich Landesregierung, Landvolk und Umweltverbände verständigt haben, hat der Landtag bereits vor drei Monaten beschlossen. Die noch ausstehenden Verordnungen, Erlasse und Förderprogramme muss die Landesregierung jetzt zügig auf den Weg bringen. Wenn sich das Landvolk nun wieder von gemeinsamen Artenschutzzielen verabschieden will, ändert das an der Sache erst mal überhaupt nichts.

    Mehr»

    Kategorien:2021 Umweltschutz Volksbegehren Artenvielfalt
    10.02.2021

    Claas Goldenstein zum Grünen Bundestagskandidaten gewählt

    Am 21. Januar 2021 wählten die Grünen den gebürtigen Stader Claas Goldenstein (27) zu ihrem Bundestagskandidaten im Wahlkreis 30 Stade I-Rotenburg II. Die Grünen hatten nach Kutenholz in die Festhalle eingeladen. In seiner Bewerbungsrede gab er an dem Abend eine überzeugende Vorstellung ab und beantwortete zahlreiche Fragen. Im anschließenden Wahlgang kürten ihn die Anwesenden bei nur 1 Gegenstimme zu ihrem Kandidaten. Eine Teilnehmerin sagte anschließend: "Ich habe Claas gewählt, nicht damit er dabei ist, sondern damit er das Direktmandat gewinnt!"

    Mehr»

    Kategorien:2021 Bundestagswahl 2021
    09.02.2021

    Online-Veranstaltung der Grünen zum bedingungslosen Grundeinkommen

    Der Ortsverband Stade von Bündnis 90/Die Grünen lädt zu einer Online-Veranstaltung zum bedingungslosen Grundeinkommen ein. In dem neuen Format „Kaffeezeitchat“ werden die Grünen künftig in Videokonferenzen interessante Themen und Gäste präsentieren.

    Am Sonnabend, den 13. März, wird von 14 bis 16 Uhr Dr. Dirk Jahreis, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Grundeinkommen von Bündnis 90/Die Grünen, über „Grüne Wege zum Grundeinkommen“ sprechen.

    Mehr»

    Kategorien:Soziales 2021
    25.01.2021

    Julia Verlinden unterstützt ein Technologiezentrum Wasserstoff in Stade

    Die Hansestadt Stade hat sich für den Standort eines Technologie- und Innovationszentrums Wasserstofftechnologie beworben. Für den vom Bundesverkehrsministerium ausgelobten Wettbewerb haben zahlreiche Regionen aus ganz Deutschland ihre Bewerbungsunterlagen eingereicht. Die grüne Bundestagsabgeordnete Julia Verlinden unterstützt die Bewerbung Stades.

    Mehr»

    Kategorien:2021 Klimaschutz Energie
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-34
    • Vor»
    • Letzte»